Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer Höhepunkt ist das 3. Oldtimertreffen am Westerwald-Steig, welches nach der überragenden Premiere 2013 viele hundert Besucher anlockte. Die Kirmes in Winnen bietet viel Unterhaltung für Jung und Alt.

Foto: Veranstalter

Winnen. Mit dem 3. Winner Oldtimertreffen anlässlich der Zeltkirmes am 19. Juni ist die Vorführung von Autos, Motorrädern und LKWs der Wirtschaftswunderzeit nun schon zum festen Bestandteil geworden. Dorfbewohner und Gäste aus Nah und Fern freuen sich darauf, Fahrzeuge aus ihrer Jungendzeit wieder zusehen und vielleicht sogar das Modell zu bestaunen, welches sie selbst einmal besaßen oder in dem sie als Kind auf der Rückbank die Reise an die Adria erlebt haben.

Fahrer aus dem Westerwald und aus der weiteren Umgebung bereiten ihre Schmuckstücke schon jetzt darauf vor, diese ab 11 Uhr am Sonntag, 19. Juni zu präsentieren und den interessierten Gästen zu erklären. Anschließend geht es dann um die Mittagszeit zu einer gemeinsamen Ausfahrt durch den Westerwald mit Ziel Langenbach. Bei der Firmengruppe Mann können sich die alten Motoren dann ein wenig erholen, während Fahrer und Beifahrer von Markus Mann zu einer Besichtigung seines Unternehmens empfangen werden. Danach geht es wieder zurück nach Winnen, wo der gemütliche Abschluss gefeiert wird.

Als Veranstalter freuen sich die Mitglieder des Vereinsrings, der aus dem Männergesangverein „Konkordia“, dem Tischtennis-Club und der Freiwillige Feuerwehr besteht, dass sie den Besuchern an den vier Festtagen ein abwechslungsreiches Programm bieten können. Das heimelige Festzelt wird ein Treffpunkt für Alt und Jung sein. Hier bietet sich die Gelegenheit, Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.



Los geht es am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr mit der Kirmesdisco. Am Samstag, 18. Juni, wird um 17 Uhr der Kirmesbaum gestellt. Hierzu spielen bis 20 Uhr die „Fidelen Synchronschwimmer“. Ab 20 Uhr steigt die Kirmes-Party mit der Band „Midnight Blue“.

Um 10 Uhr beginnt am Kirmessonntag, 19. Juni, der Zeltgottesdienst. Ab 11 Uhr laden die Veranstalter zum Frühschoppen mit dem Musikverein Seck ein. Gleichzeitig beginnt das 3. Winner Oldtimertreffen am Westerwald-Steig. Gegen 17 Uhr findet durch die Kirmesjugend eine große Tombola statt.

Am Montag, 20. Juni, beginnt die Kirmes um 11 Uhr zur Mittagspause, ehe um 14 Uhr der Kirmeszug startet. Ab 16 Uhr stiftet die Firma Ferger 200 Liter Freibier und lädt die Belegschaft und Festgemeinde ein. Einen schönen Ausklang, Spaß und Unterhaltung versprechen auch die Schausteller.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Erfolgreiches Turnier in Eschweiler

Die jungen Sporting Taekwondo-Athleten aus Altenkirchen holte sechs Goldmedaillen in Eschweiler. Für ...

Freibad „Schinderweiher“ öffnet am Samstag, 4. Juni

Das Naturfreibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte eröffnet die diesjährige Badesaison am Samstag, ...

Werbung