Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer Höhepunkt ist das 3. Oldtimertreffen am Westerwald-Steig, welches nach der überragenden Premiere 2013 viele hundert Besucher anlockte. Die Kirmes in Winnen bietet viel Unterhaltung für Jung und Alt.

Foto: Veranstalter

Winnen. Mit dem 3. Winner Oldtimertreffen anlässlich der Zeltkirmes am 19. Juni ist die Vorführung von Autos, Motorrädern und LKWs der Wirtschaftswunderzeit nun schon zum festen Bestandteil geworden. Dorfbewohner und Gäste aus Nah und Fern freuen sich darauf, Fahrzeuge aus ihrer Jungendzeit wieder zusehen und vielleicht sogar das Modell zu bestaunen, welches sie selbst einmal besaßen oder in dem sie als Kind auf der Rückbank die Reise an die Adria erlebt haben.

Fahrer aus dem Westerwald und aus der weiteren Umgebung bereiten ihre Schmuckstücke schon jetzt darauf vor, diese ab 11 Uhr am Sonntag, 19. Juni zu präsentieren und den interessierten Gästen zu erklären. Anschließend geht es dann um die Mittagszeit zu einer gemeinsamen Ausfahrt durch den Westerwald mit Ziel Langenbach. Bei der Firmengruppe Mann können sich die alten Motoren dann ein wenig erholen, während Fahrer und Beifahrer von Markus Mann zu einer Besichtigung seines Unternehmens empfangen werden. Danach geht es wieder zurück nach Winnen, wo der gemütliche Abschluss gefeiert wird.

Als Veranstalter freuen sich die Mitglieder des Vereinsrings, der aus dem Männergesangverein „Konkordia“, dem Tischtennis-Club und der Freiwillige Feuerwehr besteht, dass sie den Besuchern an den vier Festtagen ein abwechslungsreiches Programm bieten können. Das heimelige Festzelt wird ein Treffpunkt für Alt und Jung sein. Hier bietet sich die Gelegenheit, Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.



Los geht es am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr mit der Kirmesdisco. Am Samstag, 18. Juni, wird um 17 Uhr der Kirmesbaum gestellt. Hierzu spielen bis 20 Uhr die „Fidelen Synchronschwimmer“. Ab 20 Uhr steigt die Kirmes-Party mit der Band „Midnight Blue“.

Um 10 Uhr beginnt am Kirmessonntag, 19. Juni, der Zeltgottesdienst. Ab 11 Uhr laden die Veranstalter zum Frühschoppen mit dem Musikverein Seck ein. Gleichzeitig beginnt das 3. Winner Oldtimertreffen am Westerwald-Steig. Gegen 17 Uhr findet durch die Kirmesjugend eine große Tombola statt.

Am Montag, 20. Juni, beginnt die Kirmes um 11 Uhr zur Mittagspause, ehe um 14 Uhr der Kirmeszug startet. Ab 16 Uhr stiftet die Firma Ferger 200 Liter Freibier und lädt die Belegschaft und Festgemeinde ein. Einen schönen Ausklang, Spaß und Unterhaltung versprechen auch die Schausteller.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Werbung