Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi Grothe, Altenschutzbund Betzdorf. Das Thema Sicherheit zu Hause und unterwegs und wie man sich schützt kam gut an.

Seniorentreff Katzwinkel. Foto: Veranstalter

Katzwinkel. Große Resonanz fand wieder einmal ein Vortrag des Altenschutzbundes Betzdorf beim Seniorentreff Katzwinkel im Monat Mai. Willi Grothe referierte zu Sicherheitsmaßnahmen für Seniorinnen und Senioren, angesichts der jüngst veröffentlichten Zahlen der bundesdeutschen Kriminalstatistik ein hochaktuelles und spannendes Thema. Ausführliche Informationen gab er zu präventiven Maßnahmen an Gebäuden wie Eigenheimen und Wohnungen, um Einbruch und Diebstahl vorzubeugen.

Aber auch zu geeigneten Verhaltensmaßnahmen unterwegs, beispielsweise beim Großstadtbummel, bei Großveranstaltungen bis hin zu angemessenem und vorsichtigem Verhalten bei unerwartetem Besuch zu Hause von Fremden gab Grothe viele wertvolle Hinweise, die bei den zahlreichen Senioren auf großes Interesse stießen. Aber auch gefährliche und trickreiche Fallen, die im Internet oder bei Bankgeschäften lauern können, waren vielen Senioren bis dahin nicht bekannt.



Organisator Friedhelm Heck bedankte sich für den informativen Vortrag und gab noch einige Termine bekannt. Der Bus zum Ausflug in den Rheingau fährt am 5. Juli um 9 Uhr ab der Bushaltestelle Oberkatzwinkel und hält an allen öffentlichen Haltestellen Richtung Elkhausen. Die letzte Zusteigemöglichkeit ist gegen 9.10 Uhr am Dorfplatz Elkhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Positive Konjunkturdaten im AK-Land

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen festigt ihre Stellung als drittstärkster Industriekreis in Rheinland-Pfalz. ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Erfolgreiches Turnier in Eschweiler

Die jungen Sporting Taekwondo-Athleten aus Altenkirchen holte sechs Goldmedaillen in Eschweiler. Für ...

Werbung