Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi Grothe, Altenschutzbund Betzdorf. Das Thema Sicherheit zu Hause und unterwegs und wie man sich schützt kam gut an.

Seniorentreff Katzwinkel. Foto: Veranstalter

Katzwinkel. Große Resonanz fand wieder einmal ein Vortrag des Altenschutzbundes Betzdorf beim Seniorentreff Katzwinkel im Monat Mai. Willi Grothe referierte zu Sicherheitsmaßnahmen für Seniorinnen und Senioren, angesichts der jüngst veröffentlichten Zahlen der bundesdeutschen Kriminalstatistik ein hochaktuelles und spannendes Thema. Ausführliche Informationen gab er zu präventiven Maßnahmen an Gebäuden wie Eigenheimen und Wohnungen, um Einbruch und Diebstahl vorzubeugen.

Aber auch zu geeigneten Verhaltensmaßnahmen unterwegs, beispielsweise beim Großstadtbummel, bei Großveranstaltungen bis hin zu angemessenem und vorsichtigem Verhalten bei unerwartetem Besuch zu Hause von Fremden gab Grothe viele wertvolle Hinweise, die bei den zahlreichen Senioren auf großes Interesse stießen. Aber auch gefährliche und trickreiche Fallen, die im Internet oder bei Bankgeschäften lauern können, waren vielen Senioren bis dahin nicht bekannt.



Organisator Friedhelm Heck bedankte sich für den informativen Vortrag und gab noch einige Termine bekannt. Der Bus zum Ausflug in den Rheingau fährt am 5. Juli um 9 Uhr ab der Bushaltestelle Oberkatzwinkel und hält an allen öffentlichen Haltestellen Richtung Elkhausen. Die letzte Zusteigemöglichkeit ist gegen 9.10 Uhr am Dorfplatz Elkhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Positive Konjunkturdaten im AK-Land

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen festigt ihre Stellung als drittstärkster Industriekreis in Rheinland-Pfalz. ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. ...

Werbung