Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener Pflegestammtisch mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Donnerstag, 9. Juni, um 17.30 Uhr, im DRK Krankenhaus Kirchen.

Kirchen. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter und bei zunehmendem Pflege- und Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes, selbständiges Leben in vertrauter Umgebung und den eigenen vier Wänden. In den letzten Jahren entstanden in Rheinland-Pfalz verschiedene Modelle, die auf neue Formen der Solidarität im Wohnumfeld setzen und diese mit professionellen Service- und Pflegeleistungen verbinden. Beispiele hierfür sind das Konzept der Versorgungssicherheit im Quartier (Bielefelder Modell), gemeinschaftliche und generationsübergreifende Wohnprojekte sowie bürgerschaftlich eingebundene Pflegewohngruppen, wie sie das Land beispielsweise mit dem Projekt Wohn-Punkt RLP fördert.

„Egal ob Wohnkonzepte mit Barrierefreiheit oder gemeinschaftliches Wohnen mit selbstgewählten Betreuungs- und Pflegeleistungen im Quartier: Die neuen Wohnformen eröffnen den Bewohnerinnen und Bewohnern neue Perspektiven und Chancen. Zugleich bereichern sie das Leben im Dorf oder Stadtteil. Ich freue mich, dass die Expertinnen und Experten der Landesberatungsstellen Neues Wohnen und Barrierefrei Bauen und Wohnen, der Beratungs- und Prüfbehörde, der Verbraucherzentrale und der regionalen Pflegestützpunkte am dritten Kirchener Pflegestammtisch teilnehmen. Sie stellen ihre konkreten Angebote bei der Auswahl und Entwicklung geeigneter Wohn- und Versorgungsmodelle vor und beraten gern zu allen Fragen“, lädt Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürgerinnen und Bürger ins DRK Krankenhaus in Kirchen ein.



Der Kirchener Pflegestammtisch ist vor allem für pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen und pflegende Angehörige ein Gesprächsforum, in dem Fragen rund um das Thema Pflege mit Vertreterinnen und Vertretern von Selbsthilfegruppen, Pflegediensten und Medizin, Pflegestützpunkten, Kommunen und Verbänden, Pflege- und Krankenkassen sowie dem Medizinischen Dienst besprochen werden können.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Positive Konjunkturdaten im AK-Land

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen festigt ihre Stellung als drittstärkster Industriekreis in Rheinland-Pfalz. ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die Fußwallfahrt der Gläubigen aus der Region hatte das Thema: "Auf alten Pilgerwegen zu den Pforten ...

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Werbung