Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener Pflegestammtisch mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Donnerstag, 9. Juni, um 17.30 Uhr, im DRK Krankenhaus Kirchen.

Kirchen. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter und bei zunehmendem Pflege- und Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes, selbständiges Leben in vertrauter Umgebung und den eigenen vier Wänden. In den letzten Jahren entstanden in Rheinland-Pfalz verschiedene Modelle, die auf neue Formen der Solidarität im Wohnumfeld setzen und diese mit professionellen Service- und Pflegeleistungen verbinden. Beispiele hierfür sind das Konzept der Versorgungssicherheit im Quartier (Bielefelder Modell), gemeinschaftliche und generationsübergreifende Wohnprojekte sowie bürgerschaftlich eingebundene Pflegewohngruppen, wie sie das Land beispielsweise mit dem Projekt Wohn-Punkt RLP fördert.

„Egal ob Wohnkonzepte mit Barrierefreiheit oder gemeinschaftliches Wohnen mit selbstgewählten Betreuungs- und Pflegeleistungen im Quartier: Die neuen Wohnformen eröffnen den Bewohnerinnen und Bewohnern neue Perspektiven und Chancen. Zugleich bereichern sie das Leben im Dorf oder Stadtteil. Ich freue mich, dass die Expertinnen und Experten der Landesberatungsstellen Neues Wohnen und Barrierefrei Bauen und Wohnen, der Beratungs- und Prüfbehörde, der Verbraucherzentrale und der regionalen Pflegestützpunkte am dritten Kirchener Pflegestammtisch teilnehmen. Sie stellen ihre konkreten Angebote bei der Auswahl und Entwicklung geeigneter Wohn- und Versorgungsmodelle vor und beraten gern zu allen Fragen“, lädt Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürgerinnen und Bürger ins DRK Krankenhaus in Kirchen ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kirchener Pflegestammtisch ist vor allem für pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen und pflegende Angehörige ein Gesprächsforum, in dem Fragen rund um das Thema Pflege mit Vertreterinnen und Vertretern von Selbsthilfegruppen, Pflegediensten und Medizin, Pflegestützpunkten, Kommunen und Verbänden, Pflege- und Krankenkassen sowie dem Medizinischen Dienst besprochen werden können.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Positive Konjunkturdaten im AK-Land

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen festigt ihre Stellung als drittstärkster Industriekreis in Rheinland-Pfalz. ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die Fußwallfahrt der Gläubigen aus der Region hatte das Thema: "Auf alten Pilgerwegen zu den Pforten ...

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Werbung