Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2009    

"Titanic" stach beim Umzug in See

Eine der Attraktionen des Karnevalsumzuges in Altenkirchen war der Ozeandampfer "Titanic", den der Meisterstammtisch gebaut hat.

titanic

Helmenzen. Der Meisterstammtisch Altenkirchen macht seinem Namen alle Ehre. Schon beim letztjährigen Wagenbau mit der Traumburg hatte der Stammtisch, der sich schon seit einigen Jahren am Karnevalsumzug beteiligt, hatte man sich vorgenommen, ein Mammutprojekt zu starten. Das Thema stand auch alsbald fest und sollte mit der Seefahrt zu tun haben und zwar mit der berühmten "Titanic". Im Herbst setzten sich die Meister zusammen, beratschlagten und trugen Literatur zum Schiff zusammen, richtete in Helmenzen bei Jürgen Schürdt die Werft ein. Der alte Wagen wurde zurückgebaut und der Schiffsrumpf aufgeschweißt. So etliche Kilo Stahl wurden verarbeitet, etliche Quadratmeter Platten versägt, angepasst, mit Fenstern und Bullaugen versehen und wie beim echten Schiff vernietet. Der Maßstab beträgt. Jetzt fand in Anwesenheit der kühnen, altenkirchener Schiffsbauer Dirk Göbler (Ex-Prinz), Daniel Jansen, Uwe Diels (Ex-Prinz), Uwe Bente, Jürgen Schürdt, Siggi Kirchhöfer, Frank Müller und Christian Rutsch, kurz vr der ersten Reise durch die Kreisstadt Altenkirchen, der Stapellauf statt. In gut fünf Monaten hatten die Meister ihr Werk in bisher über 2000 Arbeitsstunden, fast vollbracht. Die Schornsteine stehen und sind absenkbar und somit kommt dieser Dampfer unter jeder Brücke und Hochleitung durch. (wwa)
xxx
Die "Meister-Reeder" aus Altenkirchen: Dirk Göbler (Ex-Prinz, 2. von rechts)), Daniel Jansen, Uwe Diels (Ex-Prinz), Uwe Bente, Jürgen Schürdt, Siggi Kirchhöfer, Frank Müller und Christian Rutsch. Foto: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Rüddel besucht "Wissener Tisch"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestags-Kanidat Erwin Rüddel dem "Wissener Tisch" ab. Die Besucher ...

"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Der heimische Kinder- und Jugendchor "Windstärke 12" zeigt im Apollo-Theater in Siegen das Musical ...

Prinz besuchte "Villa Kunterbunt"

Riesig freuten sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Flammersfeld, als ihnen der Altenkirchener ...

Frauen feierten ausgelassen

Die Hämmscher Frauen schwammen bunt kostümiert und vom karnevalistischen Virus befallen auf den Wellen ...

Prinzenwagen bei "Dampf Drauf"

Zu den befreundeten Karnevalisten in Oberhausen rauschte der Obererbacher Prinzenwagen. Bei "Dampf Drauf" ...

Werbung