Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2009    

"Titanic" stach beim Umzug in See

Eine der Attraktionen des Karnevalsumzuges in Altenkirchen war der Ozeandampfer "Titanic", den der Meisterstammtisch gebaut hat.

titanic

Helmenzen. Der Meisterstammtisch Altenkirchen macht seinem Namen alle Ehre. Schon beim letztjährigen Wagenbau mit der Traumburg hatte der Stammtisch, der sich schon seit einigen Jahren am Karnevalsumzug beteiligt, hatte man sich vorgenommen, ein Mammutprojekt zu starten. Das Thema stand auch alsbald fest und sollte mit der Seefahrt zu tun haben und zwar mit der berühmten "Titanic". Im Herbst setzten sich die Meister zusammen, beratschlagten und trugen Literatur zum Schiff zusammen, richtete in Helmenzen bei Jürgen Schürdt die Werft ein. Der alte Wagen wurde zurückgebaut und der Schiffsrumpf aufgeschweißt. So etliche Kilo Stahl wurden verarbeitet, etliche Quadratmeter Platten versägt, angepasst, mit Fenstern und Bullaugen versehen und wie beim echten Schiff vernietet. Der Maßstab beträgt. Jetzt fand in Anwesenheit der kühnen, altenkirchener Schiffsbauer Dirk Göbler (Ex-Prinz), Daniel Jansen, Uwe Diels (Ex-Prinz), Uwe Bente, Jürgen Schürdt, Siggi Kirchhöfer, Frank Müller und Christian Rutsch, kurz vr der ersten Reise durch die Kreisstadt Altenkirchen, der Stapellauf statt. In gut fünf Monaten hatten die Meister ihr Werk in bisher über 2000 Arbeitsstunden, fast vollbracht. Die Schornsteine stehen und sind absenkbar und somit kommt dieser Dampfer unter jeder Brücke und Hochleitung durch. (wwa)
xxx
Die "Meister-Reeder" aus Altenkirchen: Dirk Göbler (Ex-Prinz, 2. von rechts)), Daniel Jansen, Uwe Diels (Ex-Prinz), Uwe Bente, Jürgen Schürdt, Siggi Kirchhöfer, Frank Müller und Christian Rutsch. Foto: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Wehner: L 269 auch verbreitern

Die Verbreiterung eines etwa einen Kilometer langen Teilstückes der L 269 zwischen Burglahr und Peterslaht ...

Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Bunter Zug erwärmte Narren

"Auf los gehtś los, die Schau beginnt" lautete das Motto der großen Karnevalsumzuges, der sich ...

Prinz besuchte "Villa Kunterbunt"

Riesig freuten sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Flammersfeld, als ihnen der Altenkirchener ...

Frauen feierten ausgelassen

Die Hämmscher Frauen schwammen bunt kostümiert und vom karnevalistischen Virus befallen auf den Wellen ...

Auch Flammersfelder Rathaus erobert

Rathaussturm auch in Flammersfeld: Die Möhnen aus der Lahrer Herrlichkeit eroberten das Flammersfelder ...

Werbung