Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Flüchtlinge informieren sich über Raiffeisen

Der Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist weltweit bekannt. Und seine Ideen der Hilfe zur Selbsthilfe sind heute aktueller denn je. Junge Flüchtlinge engagieren sich in Flammersfeld, sie besuchten jetzt das Raiffeisenhaus und erhielten von Josef Zolk einen Einblick in das Wirken und Leben Raiffeisens.

Junge Flüchtlinge besuchten das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. Zur Zeit bauen mehrere Flüchtlinge in Flammersfeld unter Anleitung von Geo Hillen und Manfred Berger einen auch bei schlechtem Wetter begehbaren Weg von der Raiffeisenstraße zum Bürgerhaus.

Um zu wissen, wer Friedrich Wilhelm Raiffeisen war und was er bewirkte, informierte Josef Zolk, Leiter des Flammersfelder Raiffeisenhauses, über Leben und Wirken des Sozialreformers und Genossenschaftsgründers. Mit Hilfe eines Dolmetschers gelang es gut, die Flüchtlinge aus Afghanistan und Pakistan in verständlicher Form zu informieren. Im Rahmen dieser Führung dankte Zolk den Flüchtlingen für ihr Engagement, verwies auf die Wichtigkeit der jeweils am Vormittag stattfindenden Sprachkurse als Voraussetzung einer gelingenden Integration und sagte im Sinne Raiffeisens: Solidarität ist notwendig und Voraussetzung zu für eine menschliche Gesellschaft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Zweiter Raiffeisenlauf in Horhausen

Zum zweiten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 12. Juni durch das ...

Seniorenausflug führte nach Bonn

Das „Haus der Geschichte“ in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn war in diesem Jahr Ziel des Seniorenausfluges ...

Kita "Zur Wundertüte" Pracht feiert Geburtstag

Die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht feiert am Sonntag, 12. Juni den 40. Geburtstag. Für die ...

Ereignisreiche Wochen gingen schnell zu Ende

Wieder gut in ihrer afrikanischen Heimat gelandet sind Gäste aus dem Partnerkirchenkreis Muku (Demokratische ...

Deutschlands Rolle in Europa: Bundestagspräsident spricht in Altenkirchen

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert war zu Gast in Altenkirchen. Er zeigte ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Werbung