Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2009    

Wehner: L 269 auch verbreitern

Die Verbreiterung eines etwa einen Kilometer langen Teilstückes der L 269 zwischen Burglahr und Peterslaht hält man neben cder Deckenerneuerung im Mainzer Verkehrsministerium für notwendig. Das berichtet der Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner in einer Pressemitteilung.

Burglahr/Peterslahr. Zur Verbesserung des rund einen Kilometer langen Teilstücks der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr ist neben der Deckenerneuerung auch eine Verbreiterung der Fahrbahn notwendig. Zu diesem Ergebnis ist man nach einer neuen Einschätzung der Fahrbahnsituation beim Mainzer Verkehrs-Ministerium gekommen. Darauf macht der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aufmerksam. Bei der im Jahr 2007 durchgeführten Zustandserfassung für das Landesstraßennetz sei zwar ein grundsätzlicher Sanierungsbedarf festgestellt worden, erinnert Wehner. Die Gesamtbewertung habe jedoch keine Berücksichtigung im aktuellen Bauprogramm 2009/2010 gerechtfertigt. So sei man damals zu dem Ergebnis gekommen, ein Bestandsausbau, das heißt eine Erneuerung von Decke und Binderschicht, sei für eine hinreichende Verbesserung ausreichend. Dafür waren Kosten von 295.000 Euro veranschlagt worden.
Wie der SPD-Politiker erklärt, soll jetzt in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit entsprechender Planungsmittel und im Rahmen der personellen Möglichkeiten eine Ausbauplanung beginnen und Baurecht hergestellt werden. Wehner verspricht, in der Angelegenheit weiter am Ball zu bleiben, damit die Maßnahme im Rahmen der Aufstellung des nächsten Bauprogramms Berücksichtigung findet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Bunter Zug erwärmte Narren

"Auf los gehtś los, die Schau beginnt" lautete das Motto der großen Karnevalsumzuges, der sich ...

Wissens Innenstadt gesperrt

Für Prinz Ralf I. ist es die Sternstunde seiner Regentschaft, wenn es in Wissen heißt: "De Zuch kütt". ...

"Titanic" stach beim Umzug in See

Eine der Attraktionen des Karnevalsumzuges in Altenkirchen war der Ozeandampfer "Titanic", den der ...

Prinz besuchte "Villa Kunterbunt"

Riesig freuten sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Flammersfeld, als ihnen der Altenkirchener ...

Frauen feierten ausgelassen

Die Hämmscher Frauen schwammen bunt kostümiert und vom karnevalistischen Virus befallen auf den Wellen ...

Werbung