Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Zweiter Raiffeisenlauf in Horhausen

Zum zweiten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 12. Juni durch das Grenzbachtal. Es wird mit zahlreichen Läuferinnen und Läufer der lokalen Laufszene gerechnet. Erstmals gibt es eine Firmenwertung beim diesjährigen Lauf.

Horhausen. Start und Ziel befindet sich am Feuerwehrgerätehaus in Horhausen. Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 12. Juni, ist um 10 Uhr mit dem erstmals ausgetragenen Staffellauf über 4 x 1000 Meter. Kurz danach, um 10.30 Uhr, gehen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1999 bis 2006 auf die 1000 Meter-Strecke. Anschließend, um 10.40 Uhr wird der Lauf der Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2007 – 2010) über 400 Meter gestartet.

Weiter geht es um 10.50 Uhr mit dem Bambini-Lauf. Hier laufen die Jüngsten ab Jahrgang 2011 und jünger. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 11 Uhr. Frauen, Männer, weibliche und männliche Jugend B und A begeben sich auf den Rundkurs durchs Grenzbachtal. Die Strecke ist hügelig und führt über einen Teil des Westerwaldsteigs. Die Walker und Nordic-Walker starten ebenfalls um 11 Uhr über die 10 Kilometer. Es wird sicher wieder harte Positionskämpfe geben.



Der Jedermannlauf und Walking/Nordic-Walking über 5 Kilometer starten um 11.10 Uhr. Die Sportler gehen ebenfalls auf eine Runde durchs Grenzbachtal. Erstmals erfolgt beim 5-Kilometer-Lauf eine Firmenwertung. Die Zeiten der besten vier Läufer/-innen einer Firma werden addiert. Die schnellste Firma erhält einen Pokal.

Auch für das Wohl der Läufer/-innen und Zuschauer ist bestens gesorgt. Es werden Getränke und ein Imbiss angeboten. Der TuS Horhausen 04 hofft auf viele Teilnehmer und noch mehr Zuschauer, die die Sportler kräftig anfeuern.

Infos und Anmeldungen zum Lauf bei: TuS Horhausen 04, Geschäftsstelle, Kirchstr. 1, Horhausen Telefon: 02687 8002, e-mail: dorislehnard@t-online.de, bei Sonja Schneeloch, Telefon: 0170 8318639. Weitere Infos über die Laufstrecke und Höhenprofil auf der Homepage www.tus-horhausen.com


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Seniorenausflug führte nach Bonn

Das „Haus der Geschichte“ in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn war in diesem Jahr Ziel des Seniorenausfluges ...

Kita "Zur Wundertüte" Pracht feiert Geburtstag

Die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht feiert am Sonntag, 12. Juni den 40. Geburtstag. Für die ...

C-Jugend der JSG Wisserland ungeschlagen Meister

Die C-Jugend der JSG Wisserland wurde ungeschlagen Meister in der Leistungsklasse Westerwald/Sieg und ...

Flüchtlinge informieren sich über Raiffeisen

Der Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist weltweit bekannt. Und ...

Ereignisreiche Wochen gingen schnell zu Ende

Wieder gut in ihrer afrikanischen Heimat gelandet sind Gäste aus dem Partnerkirchenkreis Muku (Demokratische ...

Deutschlands Rolle in Europa: Bundestagspräsident spricht in Altenkirchen

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert war zu Gast in Altenkirchen. Er zeigte ...

Werbung