Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

C-Jugend der JSG Wisserland ungeschlagen Meister

Die C-Jugend der JSG Wisserland wurde ungeschlagen Meister in der Leistungsklasse Westerwald/Sieg und in rund 20 Spielen der Saison gingen die Jungs als Sieger vom Platz. Jetzt ist erst mal Sommerpause.

Foto: Verein

Wissen. Die vom Gespann Tomasz Gawenda und Wolfgang Seifer trainierte C1-Jugend der JSG Wisserland, unterstützt von Sven Hering und Thomas Heck, beendete die diesjährige Meisterschaftssaison mit einem nie gefährdeten 1:0 Heimsieg gegen die als Tabellenzweite ebenfalls gegenüber dem Rest der Mannschaften überlegen auftretende JSG Wippetal.

Damit blieben sie in 20 Spielen ungeschlagen, sammelten 56 Punkte und erzielten das mit Abstand beste Torverhältnis mit hervorragenden 94:10 Toren. Aus einer hervorragenden Abwehr heraus dominierten die Wisserländer fast jedes Spiel. Dies hatte natürlich einen Überfluss an Torchancen zur Folge, von denen jedoch die wenigsten genutzt wurden. Dennoch erzielten die JSG-Spieler im Schnitt fast fünf Tore pro Spiel und kassierten nur in jedem zweiten Spiel überhaupt ein Tor. Auch die Auftritte im Rheinlandpokal mit Siegen gegen durchweg höherklassige Gegner zeigte, dass diese Mannschaft auch in den höheren Ligen ein gutes Bild abgegeben hätte.



Zur Mannschaft gehörten (von links, stehend): Umut Yilmaz, Tim Leidig, Wolfgang Seifer, Emir Kaan Cifci, Jona Heck, Felix Arndt, Dawid Gawenda, Maurice Michel, Eren Cifci, Mel Seifer, Justin Hering, Furkan Cifci, Paul Christian, Lorenz Klein, Pascal Heinze, Schiedsrichter Dieter Schnell, Sven Hering, Thomas Heck und Tomasz Gawenda; (vorne von links): Mel Brucherseifer, Marlon Schumacher und Bayram Yilmaz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Richtfest: Neues Betriebsgebäude und Umweltschule für AWB

Containerlösung Adieu: Im Frühling 2017 soll das Betriebsgebäude des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) ...

Schäden durch Gewitter mit Starkregen

Die derzeitige Wetterlage verschont auch die Region nicht. Die gute Nachricht: Bislang gibt es zwar Sachschäden, ...

„Haus der Betzdorfer Geschichte“: Wissenslabor für die Region

Es ist ein Paradebeispiel für den kollektiven Einsatz von Ehrenamtlichen: das „Haus der Betzdorfer Geschichte“. ...

Kita "Zur Wundertüte" Pracht feiert Geburtstag

Die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht feiert am Sonntag, 12. Juni den 40. Geburtstag. Für die ...

Seniorenausflug führte nach Bonn

Das „Haus der Geschichte“ in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn war in diesem Jahr Ziel des Seniorenausfluges ...

Zweiter Raiffeisenlauf in Horhausen

Zum zweiten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 12. Juni durch das ...

Werbung