Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2009    

Bunter Zug erwärmte Narren

"Auf los gehtś los, die Schau beginnt" lautete das Motto der großen Karnevalsumzuges, der sich am Sonntagnachmittag durch die Straßen der Kreisstadt bewegte. Und dass der bunte Zug eine große Schau war, daran konnte auch das schlechte Wetter nichts ändern.

prinz grüßte

Altenkirchen. Super Stimmung auf dem Karnevalszug in der Kreisstadt Altenkirchen. Da blieb kein Augen trocken. Zugegeben - manchmal lag dies auch an den bescheidenen Wetterverhältnissen am Sonntagnachmittag. Doch Tausende hielt dies nicht davon ab, Prinz Sandro I. und seinem Gefolge in den Straßen und Gassen seines Regierungssitzes zuzujubeln. "Alekärch, Schepp-Schepp" schallte es dem Prinzen auf Zeit allerorts von seinen Untertanen entgegen und dieser belohnte sein närrisches Volk mit reichlich Karamelle. Weit mehr als 50 Gruppen begleiteten den Triumphzug von Prinz Sandro, der stilecht in einer Limousine vorfuhr. Mit von der Partie auf dem Altenkirchener Karnevalszug waren unter anderem die Freunde des Hämmscher Karnevals, die Westerwälder Radsportfreunde, der Musikverein Steinebach, sowie die Fidelen Jongen aus Pracht. Tollitäten unter anderem aus dem Erbachtal, Morsbach und Wissen unterstützten den Altenkirchener Prinzen auf dem großen Alekärjer Karnevalszug, der unter dem Motto "Auf los geht`s los, die Schau beginnt" stand. (ga)
xxx
Ein gut gelaunter Prinz grüßte das närrische Volk. Fotos: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Wissens Innenstadt gesperrt

Für Prinz Ralf I. ist es die Sternstunde seiner Regentschaft, wenn es in Wissen heißt: "De Zuch kütt". ...

Rüddel besucht "Wissener Tisch"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestags-Kanidat Erwin Rüddel dem "Wissener Tisch" ab. Die Besucher ...

Kreis-Jusos kontra Mißfelder

Mit "Bedauern und Unverständnis" haben die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen auf Äußerungen ...

Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Wehner: L 269 auch verbreitern

Die Verbreiterung eines etwa einen Kilometer langen Teilstückes der L 269 zwischen Burglahr und Peterslaht ...

"Titanic" stach beim Umzug in See

Eine der Attraktionen des Karnevalsumzuges in Altenkirchen war der Ozeandampfer "Titanic", den der ...

Werbung