Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

Abschied und Dienstjubiläum gefeiert

Die Verabschiedung in den Ruhestand für Manuela Klein sowie das 25-jähriges Dienstjubiläum von Margret Ferfort gaben Anlass zum Feiern bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Die beiden Raumpflegerinnen erhielten den Dank der Verwaltung.

Worte des Dankes und Blumen erhielten Manuela Klein und Margret Ferfort für ihren Dienst im Rathaus. Foto: Verwaltung

Wissen. Am späten Nachmittag, wenn sich der Arbeitstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus dem Ende zuneigt, dann beginnt der Dienst für die Raumpflegerinnen der Verbandsgemeinde Wissen. Manuela Klein und Margret Ferfort sind zwei von ihnen.

Bürgermeister Michael Wagener ließ es sich nicht nehmen während einer kleinen Feierstunde am 1. Juni Manuela Klein in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden und Margret Ferfort zum Dienstjubiläum zu gratulieren. Er richtete Worte des Dankes an die langjährigen Mitarbeiterinnen. Er dankte Ihnen für ihre Zuverlässigkeit und Kollegialität.

Die besten Wünsche für die Zukunft, vor allem aber Gesundheit, überbrachten außerdem der Büroleiter Klaus Becher und der Vorsitzende des Personalrates Michael Herzog.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kita Fürthen

Es gibt nun die DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. ...

Hammer Verwaltung würdigt Knut Eitelberg

Bauamtsleiter Knut Eitelberg feierte jetzt das 25-jährige Dienstjubiläum und erhielt die Glückwünsche ...

Krankheit und Schulden stehen in Zusammenhang

"SCHULDEN MACHEN KRANKheit macht Schulden" lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Woche der Schuldnerberatungsstellen ...

Klaus Pörtner wird neuer SSV-Cheftrainer

Der Vorstand des SSV Weyerbusch stellte den neuen Cheftrainer Klaus Pörtner vor, der mit einem Einjahresvertrag ...

Werbung