Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf. Dort nahm man an der Sitzung des Deutschen Bundestags teil.

Unter der Kuppel des Reichstags gab es das obligatorische Erinnerungsfoto. Foto: pr

Betzdorf/Berlin. Die Bundeshauptstadt Berlin war das Ziel einer viertägigen Studienfahrt der beiden Sozialkunde-Leistungskurse MSS 12 des Freiherr-vom Stein Gymnasiums Betzdorf.
30 Schülerinnen und Schüler erlebten mit ihren Betreuern, Oberstudienrat Matthias Nelke und Studienrat Dieter Rautenstrauch, Berlin einmal mehr aus geschichtlicher und politischer Sicht.

So stand auch die Teilnahme an einer Plenarsitzung auf dem Programm. „Das Bundesparlament live und in Action zu erleben ist schon etwas Besonderes und anderes, als via Bildschirm“, äußerte die Gruppe des Gymnasiums. Ein weiteres Highlight war das Zusammentreffen mit Erwin Rüddel, dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. Der berichtete über seine Arbeit in Berlin für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Dabei wurden eine Vielzahl von Anliegen und Fragen erörtert.



„Die Arbeit hier in Berlin und im Bundesparlament bedeutet konkret auch Arbeit für den Wahlkreis und damit auch für die Bürgerinnen und Bürger in und um Betzdorf. Denn sehr viel, was im Bundestag entschieden wird, soll bei den Kommunen ankommen“, sagte Rüddel unter aktuellem Bezug auf das Bundesteilhabegesetz. Unter der Kuppel des Reichstags posierten die „Betzdorfer“ für ein gemeinsames Foto mit Erwin Rüddel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kita Fürthen

Es gibt nun die DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. ...

"Mode.Werk" jetzt auch in Betzdorf

Ein neues Damenbekleidungsgeschäft mit weiteren ausgefallenen Artikel eröffnete in der Wilhelmstraße ...

Höhepunkt der Literaturtage: Ortheil las im Kulturwerk

Der Höhepunkt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage fand am Sonntagmorgen, 5. Juni mit der Lesung ...

Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Abschied und Dienstjubiläum gefeiert

Die Verabschiedung in den Ruhestand für Manuela Klein sowie das 25-jähriges Dienstjubiläum von Margret ...

Hammer Verwaltung würdigt Knut Eitelberg

Bauamtsleiter Knut Eitelberg feierte jetzt das 25-jährige Dienstjubiläum und erhielt die Glückwünsche ...

Werbung