Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf. Dort nahm man an der Sitzung des Deutschen Bundestags teil.

Unter der Kuppel des Reichstags gab es das obligatorische Erinnerungsfoto. Foto: pr

Betzdorf/Berlin. Die Bundeshauptstadt Berlin war das Ziel einer viertägigen Studienfahrt der beiden Sozialkunde-Leistungskurse MSS 12 des Freiherr-vom Stein Gymnasiums Betzdorf.
30 Schülerinnen und Schüler erlebten mit ihren Betreuern, Oberstudienrat Matthias Nelke und Studienrat Dieter Rautenstrauch, Berlin einmal mehr aus geschichtlicher und politischer Sicht.

So stand auch die Teilnahme an einer Plenarsitzung auf dem Programm. „Das Bundesparlament live und in Action zu erleben ist schon etwas Besonderes und anderes, als via Bildschirm“, äußerte die Gruppe des Gymnasiums. Ein weiteres Highlight war das Zusammentreffen mit Erwin Rüddel, dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. Der berichtete über seine Arbeit in Berlin für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Dabei wurden eine Vielzahl von Anliegen und Fragen erörtert.



„Die Arbeit hier in Berlin und im Bundesparlament bedeutet konkret auch Arbeit für den Wahlkreis und damit auch für die Bürgerinnen und Bürger in und um Betzdorf. Denn sehr viel, was im Bundestag entschieden wird, soll bei den Kommunen ankommen“, sagte Rüddel unter aktuellem Bezug auf das Bundesteilhabegesetz. Unter der Kuppel des Reichstags posierten die „Betzdorfer“ für ein gemeinsames Foto mit Erwin Rüddel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kita Fürthen

Es gibt nun die DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. ...

"Mode.Werk" jetzt auch in Betzdorf

Ein neues Damenbekleidungsgeschäft mit weiteren ausgefallenen Artikel eröffnete in der Wilhelmstraße ...

Höhepunkt der Literaturtage: Ortheil las im Kulturwerk

Der Höhepunkt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage fand am Sonntagmorgen, 5. Juni mit der Lesung ...

Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Abschied und Dienstjubiläum gefeiert

Die Verabschiedung in den Ruhestand für Manuela Klein sowie das 25-jähriges Dienstjubiläum von Margret ...

Hammer Verwaltung würdigt Knut Eitelberg

Bauamtsleiter Knut Eitelberg feierte jetzt das 25-jährige Dienstjubiläum und erhielt die Glückwünsche ...

Werbung