Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2009    

Wissens Innenstadt gesperrt

Für Prinz Ralf I. ist es die Sternstunde seiner Regentschaft, wenn es in Wissen heißt: "De Zuch kütt". Am Dienstag, 14.11 Uhr geht es los, ab 13 Uhr ist die Innenstadt gesperrt. Es wird kiloweise Kamelle regnen und mit rund 70 Programmpunkten ist der närrische Lindwurm in diesem Jahr ziemlich groß.

Wissen. „De Zuch kütt“ heißt es am Dienstag, 14.11 Uhr in Wissen. Ab 13 Uhr ist der Innenstadtbereich für den gesamten Verkehr bis ca. 17 Uhr gesperrt. Der Durchgangsverkehr auf der B 62 in Richtung Altenkirchen bzw. Betzdorf im Bereich der Stadt Wissen ist bis etwa 16 Uhr nicht möglich, die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Der Zug startet in der Brückhöfe, zieht durch die Altstadt, am Krankenhaus vorbei , Schulstraße, Bergstraße und Nassauer Straße in die Gerichtsstraße um dann auf die Rathausstraße einzubiegen. Die Auflösung beginnt dann in der Straße Im Kreuztal.
Im gesamten Zugverlauf herrscht beidseitig absolutes Halteverbot, widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Parkplätze im Innenstadtbereich sollten bis 13 Uhr angefahren werden.
Eine stattliche Zahl von Sicherheitskräften ist im Einsatz, um für die Teilnehmer und die Zuschauer den Fastovendszuch zum Erlebnis werden zu lassen. Und wenn die Kamelle fliegen, schlägt das Herz der Jecken höher. Für Prinz Ralf I. ist es die Sternstunde seiner Regentschaft durch Wissen zu ziehen. Bei den Vorbereitungen zum Festumzug ging es fröhlich zu, hier half die ganze Familie, die Kamelle in wasserdichte Säcke zu packen, damit sie am Dienstag griffbereit zur Verfügung stehen. Rund 70 Programmpunkte umfasst der Wissener Fastvendszuch in diesem Jahr, kommentiert wird er von Rudolf Trapp in Höhe der Westerwald Bank. Wissen – o-jö-jo . (hw)
xxx
Prinz Ralf I. hat kiloweise Kamelle für die Jecken am Zugweg, beim Verpacken des süßen Wurfmaterials half die ganze Familie. Foto: Finchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Rüddel besucht "Wissener Tisch"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestags-Kanidat Erwin Rüddel dem "Wissener Tisch" ab. Die Besucher ...

Kreis-Jusos kontra Mißfelder

Mit "Bedauern und Unverständnis" haben die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen auf Äußerungen ...

"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Der heimische Kinder- und Jugendchor "Windstärke 12" zeigt im Apollo-Theater in Siegen das Musical ...

Bunter Zug erwärmte Narren

"Auf los gehtś los, die Schau beginnt" lautete das Motto der großen Karnevalsumzuges, der sich ...

Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Wehner: L 269 auch verbreitern

Die Verbreiterung eines etwa einen Kilometer langen Teilstückes der L 269 zwischen Burglahr und Peterslaht ...

Werbung