Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen krönen Hachenburger Biere. Die Westerwald Brauerei ist bekannt für ihre tiefe Verwurzelung mit ihrer Heimat.

Foto: Hachenburger

Hachenburg. Ausdruck dieser Heimatliebe ist eine Sonderkronkorken-Aktion, mit der die Brauerei ihre Westerwälder Bürger überrascht hat und die es in dieser Form noch nie vorher in der Braubranche gegeben hat - und das genau 125 Jahre nach Erfindung des Kronkorkens durch William Painter.

Mehrere hundert Ortsnamen und Ortsteile aus dem geografischen Westerwald zieren derzeit die Kronenkorken von Hachenburger Pils und Westerwald Bräu.

„Uns war klar, dass wir mit dieser Aktion Aufsehen erregen, aber mit diesem Ansturm hätten selbst wir nicht gerechnet“ sagt Brauereichef Jens Geimer. „Nicht nur Westerwälder Bürger suchen in den Kisten nach ihren Heimatkronkorken, sondern Kronkorken-Sammler aus aller Welt versuchen derzeit, an die so heiß begehrten Flaschenverschlüsse zu kommen. Hunderte Anrufe und E-Mails sind bereits bei uns dazu eingegangen.

Noch bis zum Frühherbst werden die Kronenkorken eingesetzt, die nach dem "Zufallsprinzip" im Bierkasten landen. Eine Sortierung ist nicht gewollt und auch nicht möglich, so ist jeder Kasten ein "Westerwälder Unikat" in der Zusammenstellung. Auch die Herausgabe einzelner Ortsnamen-Muster bei der Brauerei ist aus hygienischen Gründen nicht machbar. Wer seinen Orts-Kronenkorken sucht, muss ihn im Getränkemarkt finden.

"Die Reaktionen der Westerwälder Bevölkerung zeigen uns, dass wir mit dieser Aktion genau ins Herz getroffen haben", meint Marketingleiterin Simone Kerschbaum, "und genau das unterscheidet uns von den Fernsehbiermarken. Wir kennen unsere Heimat und sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Relikte des Herdorfer Bergbaus verschwinden Stück für Stück

Ein weiteres Relikt des Bergbaus, ein stummer Zeuge seiner Zeit, verschwindet. Die ehemalige „neue Aufbereitung“ ...

Nationales Naturerbe Stegskopf – Exkursion in die Wildnis

Die fünfstündige Exkursion der „Naturschutzinitiative“ (NI) bewegte sich ausschließlich auf den frei ...

Rock am Ring - Geld zurück trotz höherer Gewalt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für die Festivalbesucher. Extremes Wetter führte am ...

SG Hoher Westerwald und Neitersen II gewinnen die Pokalfinale

Die Bitburger Kreispokale wurden am Wochenende in Altenkirchen ausgespielt. In der Klasse A/B hatte der ...

Public Viewing bei der SG 06 in Betzdorf

Public Viewing bei den großen Fußballspielen ist besonders beliebt. Die SG 06 Betzdorf lädt deshalb alles ...

Maskottchen „Paule“ kommt zum Kreisbambinitag

Das große Bambini-Turnier in Hachenburg mit 32 Mannschaften am Sonntag, 12. Juni zeigt Leidenschaft für ...

Werbung