Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

KVHS präsentiert einen außergewöhnlichen Sander-Film

„Hommage à August Sander“ – Kreisvolkshochschule präsentiert einen außergewöhnlichen Dokumentarfilm im Originalformat des Jahres 1976. Der preisgekrönte Kurzfilm zeigt die ungewöhnlichen Begegnungen und Beziehungen August Sanders zu den Menschen der Region. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Szenefoto: KVHS

Altenkirchen. Im Rahmen der aktuellen August Sander Ausstellung „Der Westerwald im Wandel der Zeit“ wird der beachtenswerte Film im Kreishaus Altenkirchen am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr aufgeführt.
Obwohl der Film aus dem Jahr 1976 stammt und damit historisch ist, gibt er auch heute noch einen fasziniereden und einmaligen Einblick in das Schaffen Sanders im Westerwald.
„Hommage à August Sander“ berichtet über Begegnungen mit Sanders Bildern; er ist eine Impression und eine Suche nach den Spuren, die er hier, in unserer Region, hinterlassen hat. Der Kurzfilm (22 Minuten) zeigt und rekonstruiert beeindruckend die besonderen Beziehungen, die zwischen den Menschen im Westerwald und dem Fotografen bestanden haben.



„Hommage à August Sander“ wurde im Wettbewerb des Kurzfilmfestivals Oberhausen 1977 preisgekrönt und erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“ der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW).

Am 12. Juni besteht für alle Sanderfreunde einmalig die Möglichkeit, den Film im Originalformat als 16mm Kopie auf der Leinwand zu sehen. Pavel Schnabel, der Regisseur, Kameramann und Produzent des Films, wird persönlich vor Ort sein und über die Hintergründe der Produktion berichten sowie als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

Der Eintritt ist kostenfrei. Die Kreisvolkshochschule bittet um Anmeldungen unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Regionaler Energiewende-Kompass startet

Mit einer regional angelegten Bürgerumfrage soll der Fortschritt und die Akzeptanz der Energiewende in ...

Rhönradturnerinnen erstmals beim Schwebebahn-Pokal dabei

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach zeigten in Wuppertal beim Schwebebahn-Pokalturnier beeindruckende ...

Tunesische Wissenschaftsdelegation zu Gast bei TIME Wissen

Wie kann die Verknüpfung von Universität und Industrie funktionieren? Um Anregungen für eine Neu-Ausrichtung ...

Positive Bilanz des Runden Tisches Rhein-Westerwald

Auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit blickte der Runde Tisch Rhein-Westerwald bei seinem letzten Treffen ...

Rock am Ring - Geld zurück trotz höherer Gewalt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für die Festivalbesucher. Extremes Wetter führte am ...

Nationales Naturerbe Stegskopf – Exkursion in die Wildnis

Die fünfstündige Exkursion der „Naturschutzinitiative“ (NI) bewegte sich ausschließlich auf den frei ...

Werbung