Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Kripo Betzdorf fand nach Durchsuchungen Drogen und Waffen

Es war als Razzia im Drogenmilieu geplant und vom Fachkommissariat 3 der Kripo Betzdorf und mit Unterstützung der Polizei fanden zeitgleich am Dienstag, 7. Juni in insgesamt sechs Verbandsgemeinden des Kreises Altenkirchen umfangreiche Durchsuchungen statt. Die Einsatzkräfte fanden unter anderem Drogen, Chemikalien, Schwarzpulver, Waffen und eine Granate. Ein Spezialkommando des Landeskriminalamtes wurde angefordert.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, 7. Juni fanden die zeitgleichen Durchsuchungen im Drogenmilieu statt. Durch das Fachkommissariat 3 der KI Betzdorf, mit Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei wurden in den Verbandsgemeinden Betzdorf, Kirchen, Wissen, Hamm, Altenkirchen und Flammersfeld nach Vorliegen richterlicher Beschlüsse insgesamt acht Wohnungen, drei Pkw und acht Personen durchsucht.

Hierbei wurden neben Konsum- und Händlerutensilien Amphetamin, Marihuana sowie Ecstasy-Pillen, Crystal Meth sowie ein Teleskop-Schlagstock und eine Waffe vorgefunden und sichergestellt.

In einem Haus in der Verbandsgemeinde Altenkirchen wurden unter anderem Chemikalien, eine unzureichende Elektroinstallation nach ehemaligem Betreiben einer Cannabis-Indooranlage sowie zwei Granaten vorgefunden und sichergestellt.



In einem Fall erfolgte die vorläufige Festnahme aufgrund der vorgefundenen Drogenmengen. Hier ordnete die Staatsanwaltschaft Koblenz die Vorführung des Beschuldigten vor den Haftrichter des Amtsgerichts Koblenz an.

In einer Wohnung in der Verbandsgemeinde Wissen fanden sich neben einer Handgranate diverse illegale Selbstbauten von Schusswaffen sowie Sprengstoff. Die Menge an Schwarzpulver sei gering gewesen, erklärte Erster Kriminalhauptkommissar Christoph Schneider auf Nachfrage.

Vor dem Hintergrund der Chemikalien- und Waffenfunde mussten kurzfristig Spezialkräfte des Landeskriminalamtes hinzugezogen werden. Eine Granate wurde durch die Delaborierer, das sind Spezialkräfte der Polizei, die unkonventionell Waffen/Sprengstoffe unschädlich machen, fachkundig in einem Steinbruch gesprengt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


DJK-Übungsleitertag in Herdorf

Teilnehmende DJK-Übungsleiter/innen aus Herdorf, Betzdorf und Mudersbach erlebten einen abwechslungsreichen ...

SGD Nord: Überschwemmungsgebiet der Heller festgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet an der Heller im Landkreis ...

SG Neitersen ist Kreismeister

Glückwünsche gab es zum Sieg und zwei Fußbälle vom Fußballkreis Westerwald-Sieg für den neuen Kreismeister ...

Neue Jugendspielgemeinschaft gegründet

Um die Jugendarbeit in den Fußballvereinen SG 06 Betzdorf, SC Scheuerfeld 1929 und Sportfreunde Wallmenroth ...

Rhönradturnerinnen erstmals beim Schwebebahn-Pokal dabei

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach zeigten in Wuppertal beim Schwebebahn-Pokalturnier beeindruckende ...

KVHS präsentiert einen außergewöhnlichen Sander-Film

„Hommage à August Sander“ – Kreisvolkshochschule präsentiert einen außergewöhnlichen Dokumentarfilm im ...

Werbung