Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.02.2009    

"Der eingebildete Kranke"

"Der eingebildete Kranke", die Komödie von Jean Babtiste Moliére, wird in einer Veranstaltung der VHS-Theatergemeinde vom Berliner Tournee-Theater in der Betzdorfer Stadthalle präsentiert.

Der

Betzdorf. Unter anderem mit Claus Wilcke, Katja Bienert und Kerstin Kramer präsentiert die Berliner Tournee in der Betzdorfer Stadthalle Moliéres Komödie "Der eingebildete Kranke" am Donnerstag, 5. März, in der Betzdorfer Stadthalle. Beginn ist um 20 Uhr.
Die Geschichte: Herr Argan bildet sich ein, krank zu sein. Mit Hingabe befolgt er all die unsinnigen Anordnungen seines profitgierigen Arztes Diafoirus und seiner erbschleichenden zweiten Frau Béline. Ohne seine eingebildete Krankheit wäre Argan wohl ein gutmütiger, wohlwollender Vater. So aber will er seine Tochter Angélique aus purem Eigennutz zwingen, Thomas, den Sohn von Doktor Diafoirus, zu heiraten. Angélique ist jedoch in Cléante verliebt, der sich als Musiklehrer zu Argans Haus Zutritt verschafft hat. Das Hausmädchen Toinette verspricht Angélique, dass sie ihr helfen werde. Tatsächlich schafft sie es schließlich mit einem Trick, Argan von seiner Besessenheit zu heilen: Sie überredet ihn, sich tot zu stellen, um dann herauszufinden, wer ihn wirklich liebe. Auf diese Weise erkennt Argan die wahre Liebe seiner Tochter und die Geldgier seiner zweiten Frau. Angélique steht es am Ende frei zu heiraten, wen immer sie möchte - unter der Bedingung, dass ihr Zukünftiger Medizin studiere. Cléante verspricht es.
Die 1673 im Palais Royal in Paris uraufgeführte Komödie ist eine bitterböse Satire auf die medizinische Wissenschaft und das Geschäft mit Krankheit und Tod.
Karten sind im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro, Telefon 02741/291-900), im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro, Telefon 02741/688-800), im Internet auf www.betzdorf.de und www.kirchen-sieg.de sowie an der Abendkasse erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Maulsbacher Möhnen mit Mumm

Die Möhnen des Schützenvereins Maulsbach hatten auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm auf die ...

Wandel auf dem Ausbildungsmarkt

Die offzielle Lehrstellenstatistik für das Jahr 2008 hat jetzt die Handwerkskammer Koblenz vorgelegt. ...

Die Nelson-Mandela-Story in Siegen

Endlich frei - die Nelson-Mandela-Story, das Schauspiel mit Musik von Gerold Theobald mit Ron Williams ...

Ausnahmeregelung voranbringen

Mit der Entschließung des Bundesrates zur Schaffung einer Ausnahmeregelung für Fahrerlaubnisse von Angehörigen ...

"Was-Wann-Wo?" im Daadener Land

Gut 4500 Haushalte im Daadener Land haben in diesen Tagen Post bekommen. Es handelt sich um den beliebten ...

"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Der heimische Kinder- und Jugendchor "Windstärke 12" zeigt im Apollo-Theater in Siegen das Musical ...

Werbung