Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.02.2009    

"Der eingebildete Kranke"

"Der eingebildete Kranke", die Komödie von Jean Babtiste Moliére, wird in einer Veranstaltung der VHS-Theatergemeinde vom Berliner Tournee-Theater in der Betzdorfer Stadthalle präsentiert.

Der

Betzdorf. Unter anderem mit Claus Wilcke, Katja Bienert und Kerstin Kramer präsentiert die Berliner Tournee in der Betzdorfer Stadthalle Moliéres Komödie "Der eingebildete Kranke" am Donnerstag, 5. März, in der Betzdorfer Stadthalle. Beginn ist um 20 Uhr.
Die Geschichte: Herr Argan bildet sich ein, krank zu sein. Mit Hingabe befolgt er all die unsinnigen Anordnungen seines profitgierigen Arztes Diafoirus und seiner erbschleichenden zweiten Frau Béline. Ohne seine eingebildete Krankheit wäre Argan wohl ein gutmütiger, wohlwollender Vater. So aber will er seine Tochter Angélique aus purem Eigennutz zwingen, Thomas, den Sohn von Doktor Diafoirus, zu heiraten. Angélique ist jedoch in Cléante verliebt, der sich als Musiklehrer zu Argans Haus Zutritt verschafft hat. Das Hausmädchen Toinette verspricht Angélique, dass sie ihr helfen werde. Tatsächlich schafft sie es schließlich mit einem Trick, Argan von seiner Besessenheit zu heilen: Sie überredet ihn, sich tot zu stellen, um dann herauszufinden, wer ihn wirklich liebe. Auf diese Weise erkennt Argan die wahre Liebe seiner Tochter und die Geldgier seiner zweiten Frau. Angélique steht es am Ende frei zu heiraten, wen immer sie möchte - unter der Bedingung, dass ihr Zukünftiger Medizin studiere. Cléante verspricht es.
Die 1673 im Palais Royal in Paris uraufgeführte Komödie ist eine bitterböse Satire auf die medizinische Wissenschaft und das Geschäft mit Krankheit und Tod.
Karten sind im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro, Telefon 02741/291-900), im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro, Telefon 02741/688-800), im Internet auf www.betzdorf.de und www.kirchen-sieg.de sowie an der Abendkasse erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Zug in Burglahr - klein und fein

Klein, aber fein - das können die Burglahrer recht von ihrem Rosenmontagszug behaupten. Auch in diesem ...

Rot und weiß dominierten Oberlahr

Rot und weiß waren die Farben, die den Umzug am Veilchendienstag in Oberlahr prägten. Schöne Motivwagen ...

Prinz heizte Stimmung an

Viel zu klein war das Bürgerhaus in Hilkhausen, als der Karneval der Ortsgemeinschaft sich als tolle ...

"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Der heimische Kinder- und Jugendchor "Windstärke 12" zeigt im Apollo-Theater in Siegen das Musical ...

Rüddel besucht "Wissener Tisch"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestags-Kanidat Erwin Rüddel dem "Wissener Tisch" ab. Die Besucher ...

Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Werbung