Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

"Berliner Erklärung" verabschiedet

Mit der „Berliner Erklärung 2016“ haben die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den deutschen Landtagen ihre Jahrestagung in Berlin beendet. Für die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion nahm MdL Dr. Peter Enders (Eichen) an der Tagung der Fachpolitiker teil, er wurde in der vergangenen Woche zum Vorsitzenden des Landtagsauschusses für Gesundheit, Pflege und Demografie gewählt.

Die CDU-Gesundheitsexperten der Länder verabschiedeten die "Berliner Erklärung". Foto: pr

Berlin/Kreisgebiet. In der „Berliner Erklärung“ fordern die Gesundheitsexperten unter anderem mehr Innovation im Gesundheitswesen, eine bessere und gleichzeitig sichere Nutzung von oft an verschiedenen Stellen innerhalb des Gesundheitswesens verfügbaren Daten und eine leistungsfähige IT-Infrastruktur.

Gerade im ländlichen Raum, so Enders, könnte man durch telemedizinische Anwendungen die durch Ärztemangel und die gleichzeitig steigende Zahl älterer, behandlungsbedürftiger Menschen schwierige Versorgungssituation abfedern. Daneben haben die gesundheitspolitischen Sprecher, die auch zu einem Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zusammen gekommen sind, sich in einem Brief an die Führung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nachdrücklich für die baldige Verabschiedung des Pflegeberufegesetzes auf Bundesebene ausgesprochen.



Das Gesetz sieht eine generalistische Ausbildung für Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege vor und soll den Pflegeberuf attraktiver machen. „Eine Ablehnung oder Nichtbehandlung des Gesetzesentwurfes verschärft zunehmend die ohnehin bereits schwierige Lage in der Pflege“, so Enders.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Kein guter Saisonstart der U14-Faustballer

Am Sonntag, 5. Juni fand in Kirchen bei herrlichem Wetter der erste Spieltag Faustball der männlichen ...

Landfrauen besuchten Sander-Ausstellung im Kreishaus

Kürzlich nahmen die Landfrauen aus Betzdorf an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im Kreishaus ...

Kripo Betzdorf fand nach Durchsuchungen Drogen und Waffen

Es war als Razzia im Drogenmilieu geplant und vom Fachkommissariat 3 der Kripo Betzdorf und mit Unterstützung ...

Neue Jugendspielgemeinschaft gegründet

Um die Jugendarbeit in den Fußballvereinen SG 06 Betzdorf, SC Scheuerfeld 1929 und Sportfreunde Wallmenroth ...

Tunesische Wissenschaftsdelegation zu Gast bei TIME Wissen

Wie kann die Verknüpfung von Universität und Industrie funktionieren? Um Anregungen für eine Neu-Ausrichtung ...

Werbung