Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Landfrauen besuchten Sander-Ausstellung im Kreishaus

Kürzlich nahmen die Landfrauen aus Betzdorf an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im Kreishaus mit dem Titel „August Sander - Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ teil. Abgerundet wurde die Führung mit einem Empfang durch Landrat Michael Lieber.

Die Betzdorfer Landfrauen wurden von Landrat Lieber in der August Sander Ausstellung begrüßt und nahmen an einer Führung von Katharina Otte-Varolgil teil. Foto: KV

Altenkirchen/Betzdorf. Gespannt lauschte die Frauengruppe aus Betzdorf dabei den Ausführungen von Katharina Otte-Varolgil, die gemeinsam mit Marita Schnorbach die Führungen durch die Ausstellung leitet. Anschließend lud Landrat Michael Lieber die Landfrauengruppe zu einem gemütlichen Ausklang des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen im August-Sander-Zimmer im Kreishaus ein.

Immer wieder führte es den gebürtigen Herdorfer Photographen August Sander (1876–1964) in den Westerwald zurück, in ein Stück seiner Heimat, das er mit besonderer Hingabe zu portraitieren wusste. Seit 1911 in Köln ansässig und schon zu dieser Zeit zu hohem Ansehen in der Welt der Kunst und Photographie gelangt, unternahm er viele Kurzreisen in die dörflichen Gemeinden um Altenkirchen. Dort traf er auf zahlreiche Familien, die seine photographische Arbeit besonders schätzten und für die Sander Portraitaufnahmen fertigte. Aber auch viele typische Orts- und Landschaftsaufnahmen sind in seinem heute so berühmten Werk zu finden, die eindrückliche Ansichten aus der jüngeren Vergangenheit liefern.



Noch bis zum 30. September wird die Ausstellung mit 136 Original Abzügen der Sander-Photographien im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss des Altbaus der Kreisverwaltung gezeigt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besucht werden:
Montag bis Mittwoch, 7.30 bis 17.30 Uhr, Donnerstag 7.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 7.30 bis 13 Uhr und jeden Sonntag in den Monaten Juni, Juli und September von jeweils 14 bis 18 Uhr (im August sonntags geschlossen). Begleitend zur Ausstellung ist ein Bildband erschienen, der in den Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg und am Info-Punkt der Kreisverwaltung Altenkirchen erhältlich ist. Zudem finden Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Sonderveranstaltungen statt.

Weitere Informationen und das detaillierte Rahmenprogramm zur Ausstellung erhalten Sie unter www.kreis-altenkirchen.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


DJK-Übungsleitertag in Herdorf

Teilnehmende DJK-Übungsleiter/innen aus Herdorf, Betzdorf und Mudersbach erlebten einen abwechslungsreichen ...

Blinde Zerstörungswut am "Botanischen Weg" in Wissen

Immer wieder kommt es zu sinnlosen und übrigens auch strafbaren Zerstörungen an den Einrichtungen der ...

SGD Nord: Überschwemmungsgebiet der Heller festgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet an der Heller im Landkreis ...

Kein guter Saisonstart der U14-Faustballer

Am Sonntag, 5. Juni fand in Kirchen bei herrlichem Wetter der erste Spieltag Faustball der männlichen ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

"Berliner Erklärung" verabschiedet

Mit der „Berliner Erklärung 2016“ haben die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in ...

Werbung