Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Das Spiel mit Sonne, Wind und Wolken wagen

Der Segelflug-Club SFC Betzdorf-Kirchen bietet am 18.und 19. Juni Schnupper-Segelfliegen an. Die Interessenten können bei drei "Schnupperflügen" die ersten Manöver selbst fliegen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Foto: Verein

Betzdorf-Kirchen. Das Segelfliegen einmal ausprobieren und selbst am Steuer sitzen: Wer hat davon nicht schon geträumt oder zuhause am Simulator sein Glück versucht?

Beim SFC kann dieser Traum am 18.und 19. Juni nun schnell und einfach Wirklichkeit werden. In Begleitung erfahrener Fluglehrerinnen und Fluglehrer lernt der Interessent die Möglichkeiten des Segelfliegens hautnah kennen. Bei drei „Schnupperflügen“ kann er sich als echter Flugschüler mit dem Verhalten des Flugzeugs und seiner Steuerung vertraut machen und einige Manöver unter Anleitung schon selber fliegen. Da wird das Spiel mit Sonne, Wind und Wolken schon zu einem ganz besonderen Erlebnis!

Gleichzeitig erfährt man, dass das Segelfliegen wie keine andere Sportart das Eintauchen in die Natur und die Nutzung moderner Hochtechnologie widerspruchslos miteinander verbindet. Zudem ist das Segelfliegen eine der wenigen Sportarten, bei denen Frauen physisch nicht benachteiligt sind und dieses Hobby gleichrangig mit den männlichen Fliegerkameraden betreiben können. Die erhebliche Anzahl erfolgreicher weiblicher Pilotinnen im SFC belegt dies eindrucksvoll.



Wer Interesse an der Teilnahme hat, meldet sich über die Webseite des Vereins unter
http://www.sfc-betzdorf-kirchen.de/index.php/fliegen-lernen/schnupperfliegen an oder direkt bei Markus Schmidt, Handy Nr. 0177 / 5019 437. Der Verein freut sich auf viele Teilnehmer, dennoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Region Westerwald-Sieg auf Immobilienmesse vorgestellt

Die Region Westerwald-Sieg bietet viel, vor allem hohe Lebensqualität mitten in der Natur und doch nah ...

Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Dreifach Tabellenführung für Land-Motorsport Team

Die dritte Runde im ADAC GT Masters führte das Team von Land-Motorsport mit seinen beiden Audi R8 LMS ...

SG Neitersen ist Kreismeister

Glückwünsche gab es zum Sieg und zwei Fußbälle vom Fußballkreis Westerwald-Sieg für den neuen Kreismeister ...

SGD Nord: Überschwemmungsgebiet der Heller festgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet an der Heller im Landkreis ...

Werbung