Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in den Wald, wo Sie sie zusammen mit der Waldpädagogin Friederike Boschen, den Forstwirten und den Auszubildenden der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung den Vormittag verbrachten.

Die Schüler hatten viel Spaß beim Wald-Forestship-Council–Tag Foto: Veranstalter

Birken- Honigsessen. Wie schon bei Forestship Council Tagen, kurz FSC, in den letzten Jahren, wurde den Schülerinnen und Schülern die ökologisch, sozial und ökonomisch ausgerichtete Waldbewirtschaftung vorgestellt.

An verschiedenen Stationen wurden Themen zu Abläufen im Wald und der Waldarbeit vorgestellt. Die Kinder konnten die Forstwirte zu ihren Arbeitsschwerpunkten befragen und bekamen erklärt, warum die Sicherheitsausrüstung bei der gefährlichen Waldarbeit so wichtig ist.

Zum Thema Photosynthese konnten die Schülerinnen und Schüler den Wasser- und Nährstofftransport bei einem Staffellauf nachahmen.
Viel Spaß hatten alle bei der Aktion verstecken-entdecken. Hier wurde spielerisch der Blick für die kleinen aber spannenden Dinge im Wald geschärft. Wie passen sich Tiere und Pflanzen an, mit welchen Strategien verstecken sie sich im Wald oder wie machen andere auf sich aufmerksam.



Neben den tollen Funktionen des Waldes wurde auch die Problematik von Müll und dessen Folgen im Wald thematisiert.
Nach einem tollen und glücklicherweise trockenen Vormittag konnten sich alle an der Schule bei einem Snack aus der Wildkammer Schloss Schönstein noch einmal stärken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Vandalismusschäden rund um Molzhain sorgen für Ärger

Seit dem Beginn des Frühlings häufen sich die Vorfälle mit wirklich groben Zerstörungen und ebenso großen ...

Region Westerwald-Sieg auf Immobilienmesse vorgestellt

Die Region Westerwald-Sieg bietet viel, vor allem hohe Lebensqualität mitten in der Natur und doch nah ...

Dreifach Tabellenführung für Land-Motorsport Team

Die dritte Runde im ADAC GT Masters führte das Team von Land-Motorsport mit seinen beiden Audi R8 LMS ...

SG Neitersen ist Kreismeister

Glückwünsche gab es zum Sieg und zwei Fußbälle vom Fußballkreis Westerwald-Sieg für den neuen Kreismeister ...

Werbung