Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in den Wald, wo Sie sie zusammen mit der Waldpädagogin Friederike Boschen, den Forstwirten und den Auszubildenden der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung den Vormittag verbrachten.

Die Schüler hatten viel Spaß beim Wald-Forestship-Council–Tag Foto: Veranstalter

Birken- Honigsessen. Wie schon bei Forestship Council Tagen, kurz FSC, in den letzten Jahren, wurde den Schülerinnen und Schülern die ökologisch, sozial und ökonomisch ausgerichtete Waldbewirtschaftung vorgestellt.

An verschiedenen Stationen wurden Themen zu Abläufen im Wald und der Waldarbeit vorgestellt. Die Kinder konnten die Forstwirte zu ihren Arbeitsschwerpunkten befragen und bekamen erklärt, warum die Sicherheitsausrüstung bei der gefährlichen Waldarbeit so wichtig ist.

Zum Thema Photosynthese konnten die Schülerinnen und Schüler den Wasser- und Nährstofftransport bei einem Staffellauf nachahmen.
Viel Spaß hatten alle bei der Aktion verstecken-entdecken. Hier wurde spielerisch der Blick für die kleinen aber spannenden Dinge im Wald geschärft. Wie passen sich Tiere und Pflanzen an, mit welchen Strategien verstecken sie sich im Wald oder wie machen andere auf sich aufmerksam.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den tollen Funktionen des Waldes wurde auch die Problematik von Müll und dessen Folgen im Wald thematisiert.
Nach einem tollen und glücklicherweise trockenen Vormittag konnten sich alle an der Schule bei einem Snack aus der Wildkammer Schloss Schönstein noch einmal stärken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Kreative Auseinandersetzung mit den berufsethischen Grundsätzen

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Schule für Pflegeberufe in Kirchen reflektierten ...

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Region Westerwald-Sieg auf Immobilienmesse vorgestellt

Die Region Westerwald-Sieg bietet viel, vor allem hohe Lebensqualität mitten in der Natur und doch nah ...

Das Spiel mit Sonne, Wind und Wolken wagen

Der Segelflug-Club SFC Betzdorf-Kirchen bietet am 18.und 19. Juni Schnupper-Segelfliegen an. Die Interessenten ...

Dreifach Tabellenführung für Land-Motorsport Team

Die dritte Runde im ADAC GT Masters führte das Team von Land-Motorsport mit seinen beiden Audi R8 LMS ...

Werbung