Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

Rot und weiß dominierten Oberlahr

Rot und weiß waren die Farben, die den Umzug am Veilchendienstag in Oberlahr prägten. Schöne Motivwagen und Fußgruppen waren vertreten und bei gutem Wetter kam schnell Stimmung auf.

funken oberlahr

Oberlahr. Rot und Weiß - das waren die Farben, die den Veilchendienstagszug in Oberlahr prägten. Allerdings bildeten die Farben der benachbarten Burggrafen, Blau-Gelb, den Zugbeginn, obwohl die Burggrafen sich gar nicht im Zug befanden. Aus Boschend waren die Mantafreunde angereist und zeigten trotz der Krise um Opel Flagge. Sie schlugen vor, den guten, alten Manta und seine "Kadetten" zu reaktivieren, dann werde sich schon alles wieder richten. In überdimensionalen Trommelkörpern kamen die Oberlahrer Funken daher und schleuderten ihr Wurfmaterial unters Volk. Die Mini-Funken hatten die Wachstube übernommen und sahen sich das Straßenspiel von oben an. Als lustige Fußtruppe schloss sich die Tanzgruppe "Hüppebötzjer" an. Die jungen Männer hatten ihre Tanzpartnerinnen geschultert und schonten so deren zarten Füßchen. Die Mitglieder der Jugendtanzgarde verteilte Blömcher und Bötzcher. Mitten im Festzuggeschehen prangte der Motivwagen der Grashoppers Ahlbach. Sie hatten die Ludolfs im Motiv und auf dem Motivwagen jede Menge Ersatzteile für die "Manni-Freunde". In luftiger Höhe wankte im Wachhäuschen ein Funke daher und feuerte aus seiner Konfettikanone.
Sie erzeugten nicht nur Stimmung, sondern tanzten sich auch gelegentlich warm - die Mitglieder der Oberlahrer Tanzformation "Just for fun". Das war eine Pflichtübung der "Ochsen", so werden die Oberlahrer in der Lahrer Herrlichkeit genannt, dass sie die Burglahrer Prinzenfindung, die kurzzeitige Prinzenlosigkeit der "Ziegen", das sind die Burglahrer, auf die Schüppe nahmen. Schließlich stellen die Burglahrer das Kinderprinzenpaar. Steht bei den Burggrafen in der Regel der "Schwarze Peter", MdL Dr. Peter Enders, als 100. Mitglied mit auf dem Komiteewagen, so war es in diesem Jahr bei den Oberlahrern Bürgermeister Josef Zolk, der dem Narrenvolk zuwinkte. (wwa)
xxx
Gute Aussicht! Fotos: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


HCE sorgte für Wirbel auf der Bühne

Für reichlich Wirbel sorgten die Karnevalisten aus dem Erbachtal auf der Bühne der Altenkirchener Stadthalle, ...

Prinz heizte Stimmung an

Viel zu klein war das Bürgerhaus in Hilkhausen, als der Karneval der Ortsgemeinschaft sich als tolle ...

Zum ersten Mal eine Sitzung geboten

Zum ersten Male feierten die Wahlroder Karnevalisten eine Sitzungskarneval mit Programm. Sicher nicht ...

Zug in Burglahr - klein und fein

Klein, aber fein - das können die Burglahrer recht von ihrem Rosenmontagszug behaupten. Auch in diesem ...

72-Jähriger tötet 75-jährige Ehefrau

Von ihrem 72-jährigen Ehemann getötet wurde gegen 8 Uhr am Sonntagmorgen eine 75-jährige Frau in Wissen. ...

Die Nelson-Mandela-Story in Siegen

Endlich frei - die Nelson-Mandela-Story, das Schauspiel mit Musik von Gerold Theobald mit Ron Williams ...

Werbung