Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

Rot und weiß dominierten Oberlahr

Rot und weiß waren die Farben, die den Umzug am Veilchendienstag in Oberlahr prägten. Schöne Motivwagen und Fußgruppen waren vertreten und bei gutem Wetter kam schnell Stimmung auf.

funken oberlahr

Oberlahr. Rot und Weiß - das waren die Farben, die den Veilchendienstagszug in Oberlahr prägten. Allerdings bildeten die Farben der benachbarten Burggrafen, Blau-Gelb, den Zugbeginn, obwohl die Burggrafen sich gar nicht im Zug befanden. Aus Boschend waren die Mantafreunde angereist und zeigten trotz der Krise um Opel Flagge. Sie schlugen vor, den guten, alten Manta und seine "Kadetten" zu reaktivieren, dann werde sich schon alles wieder richten. In überdimensionalen Trommelkörpern kamen die Oberlahrer Funken daher und schleuderten ihr Wurfmaterial unters Volk. Die Mini-Funken hatten die Wachstube übernommen und sahen sich das Straßenspiel von oben an. Als lustige Fußtruppe schloss sich die Tanzgruppe "Hüppebötzjer" an. Die jungen Männer hatten ihre Tanzpartnerinnen geschultert und schonten so deren zarten Füßchen. Die Mitglieder der Jugendtanzgarde verteilte Blömcher und Bötzcher. Mitten im Festzuggeschehen prangte der Motivwagen der Grashoppers Ahlbach. Sie hatten die Ludolfs im Motiv und auf dem Motivwagen jede Menge Ersatzteile für die "Manni-Freunde". In luftiger Höhe wankte im Wachhäuschen ein Funke daher und feuerte aus seiner Konfettikanone.
Sie erzeugten nicht nur Stimmung, sondern tanzten sich auch gelegentlich warm - die Mitglieder der Oberlahrer Tanzformation "Just for fun". Das war eine Pflichtübung der "Ochsen", so werden die Oberlahrer in der Lahrer Herrlichkeit genannt, dass sie die Burglahrer Prinzenfindung, die kurzzeitige Prinzenlosigkeit der "Ziegen", das sind die Burglahrer, auf die Schüppe nahmen. Schließlich stellen die Burglahrer das Kinderprinzenpaar. Steht bei den Burggrafen in der Regel der "Schwarze Peter", MdL Dr. Peter Enders, als 100. Mitglied mit auf dem Komiteewagen, so war es in diesem Jahr bei den Oberlahrern Bürgermeister Josef Zolk, der dem Narrenvolk zuwinkte. (wwa)
xxx
Gute Aussicht! Fotos: Presse-wwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


Prinz heizte Stimmung an

Viel zu klein war das Bürgerhaus in Hilkhausen, als der Karneval der Ortsgemeinschaft sich als tolle ...

Wissener Umzug mit Besucherrekord

Wissens Prinz Ralf I. hatte allen Grund zum Jubeln - ein herrlicher Veilchendienstagszug in Wissen lockte ...

Oberlahrer bekamen nicht genug

Zweimal innerhalb kürzester Zeit war das Festzelt auf dem Oberlahrer Sportplatz bis auf den letzten Platz ...

Zug in Burglahr - klein und fein

Klein, aber fein - das können die Burglahrer recht von ihrem Rosenmontagszug behaupten. Auch in diesem ...

"Der eingebildete Kranke"

"Der eingebildete Kranke", die Komödie von Jean Babtiste Moliére, wird in einer Veranstaltung der VHS-Theatergemeinde ...

"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Der heimische Kinder- und Jugendchor "Windstärke 12" zeigt im Apollo-Theater in Siegen das Musical ...

Werbung