Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Einbrecherpaar wurde festgenommen und ist in U-Haft

Ein Einbrecherpaar konnte nach Hinweisen am Mittwoch von Polizeikräften festgenommen werden. Die Kripo Betzdorf sieht das Duo als dringend tatverdächtig für mehrere Einbrüche und Diebstähle in der Region an. Der Haftrichter in Koblenz schickte eine 20-Jährige und den 32-jährigen Freund in Untersuchungshaft.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf/Betzdorf. Nach einem Hinweis und sofort ausgelösten Fahndungsmaßnahmen wurde in den Mittagsstunden am Mittwoch, 8. Juni zunächst eine 20-jährige junge Frau im Bereich Herdorf wegen Verdacht der Beteiligung an Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnungen vorläufig festgenommen.

Aufgrund eines weiteren Hinweises wurde ihr 32-jähriger Freund noch in den Abendstunden des gleichen Tages in einem Linienbus im benachbarten Kreis Siegen/Wittgenstein vorläufig festgenommen. Beide Personen wurden nach beweissichernden Maßnahmen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter vorgeführt. Nach Erlass von Haftbefehlen wurden sie verschiedenen Justizvollzugsanstalten zugeführt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Duo steht im dringenden Verdacht an dem Einbruchsdiebstahl am 1. Juni in der Schulstraße in Scheuerfeld, an dem Einbruchsdiebstahl am 7. Juni in Herdorf-Dermbach, Rolandstraße und einem weiteren versuchten Einbruchsdiebstahl am 8. Juni, ebenso in Herdorf-Dermbach beteiligt gewesen zu sein.

Das Fachkommissariat K 5 der Kriminalinspektion Betzdorf wird im Rahmen der weiteren Ermittlungen prüfen, ob die beiden jungen Leute, die sich ohne festen Wohnsitz im Raum Betzdorf/Siegen aufgehalten haben dürften, für weitere Einbruchsdiebstähle in den letzten Wochen im hiesigen Raum verantwortlich sind.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Internationale Wandertage führen ins Asdorftal

Alle Wanderfreunde, Spaziergänger, Jogger, Nordic-Walker und Freizeitsportler, die sich in irgendeiner ...

Kreis-CDU unterstützt Siegener Parteifreunde

Die Installation einer medizinischen Fakultät an der Universität Siegen wird von der CDU im Kreis Altenkirchen ...

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

In vielen Regionen Deutschlands herrscht in diesen Tagen Katastrophenalarm. Sintflutartige Regengüsse, ...

49-jähriger Mann starb nach Bullenattacke

Ein tragischer Unglücksfall ereignet sich am Mittwochabend, 8. Juni auf einer Viehweide in der Nähe von ...

Mit Leib und Seele unterwegs

Pilgern im Daadener Land - auch evangelische Christen haben das Pilgern als Auszeit für sich entdeckt. ...

1-2-3 im Sauseschritt durch den Urwald

Ein Bewegungsprogramm, bei dem selbst die jüngsten Kinder mitmachen können, bietet die Kindertagesstätte ...

Werbung