Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Gemeinsame Studienfahrt nach Trier

Am Mittwoch, 20. Juli bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der VHS Hachenburg eine Tagesfahrt nach Trier an. Im Zentrum steht der Besuch des Rheinischen Landesmuseums mit der Sonderausstellung zum römischen Kaiser Nero.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen/Hachenburg. Trier, die einstige Residenz der römischen Kaiser, ist die älteste Stadt Deutschlands. Sie begeistert ihre Besucher als Zentrum der Antike mit acht eindrucksvollen UNESCO-Welterbestätten, mit der mediterranen Atmosphäre ihrer großzügigen Flaniermeile und dem romantischen Moselufer.

Ziel der Fahrt nach Trier ist die aktuelle Sonderausstellung „NERO – Kaiser, Künstler und Tyrann“. Hier zeigen das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift und das Museum am Dom die zwei Seiten Neros: die des hoffnungsvollen Thronanwärters, der die Massen durch „Brot und Spiele“ begeisterte wie kein Kaiser vor ihm. Die der schillernden Ausnahmefigur, die irgendwann den Bezug zur Realität verlor. Aber eben auch die des Christenverfolgers und widersprüchlichen Despoten, der seit dem Mittelalter die Menschen fasziniert.



Das Programm sieht zunächst eine 90-minütige Führung durch das Landesmusueum vor und nachmittags alternativ den Besuch eines der beiden anderen Museen mit Audioguide. Es sind Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen, Altenkirchen und Hachenburg vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


CDU begrüßt Erfolg des Förderprogramms

Seit das Förderprogramm "Aktives Stadtzentrum" in Wissen angelaufen ist haben bereits 14 private Immobilienbesitzer ...

Vater-Kind Tag ein Supererfolg

Das Projekt "Papa-Tag" in der Kindertagsstätte der Lebenshilfe "Hand in Hand" in Alsdorf machte den Väter ...

Der Schützenkönig ist der Repräsentant

Schützenkönig oder gar Königin in Wissen ist sein - ist Wunsch und Traum zugleich. Der Schützenkönig/in ...

Sicher mit dem Rad zur Schule

Die Fahrrad-Saison ist in vollem Gange, nicht nur die vielen Veranstaltungen wie autofreie Täler und ...

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Das Autobahnamt Montabaur saniert auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln vom 11. bis 21. Juni den ersten Fahrstreifen ...

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

In vielen Regionen Deutschlands herrscht in diesen Tagen Katastrophenalarm. Sintflutartige Regengüsse, ...

Werbung