Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

Prinz heizte Stimmung an

Viel zu klein war das Bürgerhaus in Hilkhausen, als der Karneval der Ortsgemeinschaft sich als tolle Sitzung erwies. Nicht zuletzt, weil der Altenkirchener Prinz schon zu Beginnh die Stimmung anheizte.

tagblatt

Hilkhausen. Das Hilkhauser Bürgerhaus war viel zu klein. Die Massen drängten sich in den Gesellschaftsraum, um nicht nur die tolle Sitzung der Ortsgemeinschaft zu erleben, sondern sich auch über den Auftritt des Altenkirchener Karnevalsprinzen zu erfreuen. Prinz Sandro I. rückte bereits zu Beginn der Sitzung an und brachte mit seinen Sessionsschlager so richtig Schwung in die Hütte. Die Jecken standen auf Tischen und Stühlen, ließen sich von Sandro und seinen beiden Adjutanten, dem singenden Dreigestirn der KG AK, Kai-Uwe Grave und Hans-Peter Birk mitreißen. Die Beiden Reporter des Hilkhausener Tageblatts, Manfred und Elvira Holtz, setzten das Dorfgeschehen des zurückliegenden Jahres in Szene und auch in Hilkhausen fehlte der Schäfer Hermann nicht. Schäfer und Schafe wurden dargestellt von Elvira Holtz, Gisela, Julia und Stefanie Tietze. Erhard Hausmann hatte zuvor die Sitzung eröffnet und an seine Moderatorin Chona Seidel das Wort gegeben. Die Hilkhausener Garde ließ die Beine fliegen ebenso wie das Hilkhausener Tanzmariechen Manuela Schneider. Eine Lachmuskelparade gab es , zum Schluss die drei Bekloppten, Markus Bay, Andreas Seifen und Ulf Schumann ihre Späße trieben. Den Schusspunkt setzte wie gewohnt das Hilkerser Männerballett unter dem Motto "Die schwuchteligen 6". (wwa)
xxx
Manfred und Elvira traten als Reporter des Hilkhausener Tageblatts auf. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Wissener Umzug mit Besucherrekord

Wissens Prinz Ralf I. hatte allen Grund zum Jubeln - ein herrlicher Veilchendienstagszug in Wissen lockte ...

Oberlahrer bekamen nicht genug

Zweimal innerhalb kürzester Zeit war das Festzelt auf dem Oberlahrer Sportplatz bis auf den letzten Platz ...

Rot und weiß dominierten Oberlahr

Rot und weiß waren die Farben, die den Umzug am Veilchendienstag in Oberlahr prägten. Schöne Motivwagen ...

Zug in Burglahr - klein und fein

Klein, aber fein - das können die Burglahrer recht von ihrem Rosenmontagszug behaupten. Auch in diesem ...

"Der eingebildete Kranke"

"Der eingebildete Kranke", die Komödie von Jean Babtiste Moliére, wird in einer Veranstaltung der VHS-Theatergemeinde ...

Werbung