Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Vater-Kind Tag ein Supererfolg

Das Projekt "Papa-Tag" in der Kindertagsstätte der Lebenshilfe "Hand in Hand" in Alsdorf machte den Väter und Kinder ebenso viel Spaß wie den Organisatoren des Projektes. Es wurde ein Riesenspaß, der allen Beteiligten gefiel. Erde, Luft, Feuer, Wasser waren die Themen des spannenden und vergnüglichen Tages.

Einen besonderen Tag in der Kita "Hand in Hand" in Alsdorf verbrachten Väter mit ihren Kindern. Foto: Lebenshilfe

Alsdorf. Ein fröhliches Treiben konnte man kürzlich auf dem Außengelände der Kindertagesstätte "Hand in Hand" der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen beobachten. Die beiden Erzieherinnen in Teilzeit-Ausbildung, Katharina Niederhausen und Silja Mockenhaupt, sowie Megan Bierbaum und Philipp Krahm im Bundesfreiwilligendienst und auch Celine Güdelhöfer, im schulbegleitenden Jahrespraktikum der FOS Siegen, hatten den Auftrag bekommen, möglichst eigenständig einen Papa-Kind-Tag in der Kita zu planen, zu organisieren und durchzuführen.

Mit Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte konnten die zahlreich anwesenden Väter gemeinsam mit ihren Kindern zum Thema „Die vier Elemente“ verschiedene Stationen durchlaufen. Nach dem großen Begrüßungskreis durfte jedes Kind zur „Erde“ mit seinem Papa einen Tontopf mit Erde und Kresse-Samen füllen und mit nach Hause nehmen.

Zu „Luft“ entstanden kreative Pustebilder oder auch große Schaumblasen mit extra langen Strohhalmen. Die Hauptattraktion bot allerdings Kindergartenvater Dirk Stockschläder, Feuerwehr Betzdorf, der zur Freude aller Kinder mit einem Feuerwehrauto vorfuhr. Zum Thema „Wasser“ hatte er Wasserpumpen und Feuerwehrspritzen dabei. Die Väter mussten ordentlich pumpen, damit ihre Kinder mit den Wasserspritzen die Zielscheiben treffen konnten. Natürlich bekam der Eine oder Andere auch selbst mal Wasser ab.



Zum „Feuer“ gab es dann noch eine imposante Vorführung. Dirk Stockschläder und sein Feuerwehr-Kollege Thomas Patt bereiteten eine Fettverpuffung vor. In sicherem Abstand zeigten sie was passiert, wenn man zum vermeintlichen Löschen Wasser auf sehr heißes oder brennendes Öl schüttet. Es entstand eine riesige Stichflamme, die alle Anwesenden schon sehr beeindruckte.

Nach diesem aufregendem Spektakel ging es zum gemeinsamen Essen mit Würstchen vom Grill und mitgebrachten Salaten. Nach dem Abschlusskreis mit der Verteilung der Teilnahmeurkunden lud Dirk Stockschläder alle Kinder noch zu einer Fahrt mit dem Feuerwehrauto ein. Ein gelungener Aktionstag für Väter mit ihren Kindern!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Der Schützenkönig ist der Repräsentant

Schützenkönig oder gar Königin in Wissen ist sein - ist Wunsch und Traum zugleich. Der Schützenkönig/in ...

Kreismusikschule in Kassel bei Bundeswettbewerb erfolgreich

In Kassel fand der 53. Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" statt. Zwei junge Talente der Kreismusikschule ...

Langjährige Mitarbeit als Vertrauensbeweis gewertet

Im feierlichen Rahmen wurden jetzt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Gemeinsame Studienfahrt nach Trier

Am Mittwoch, 20. Juli bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der VHS Hachenburg ...

Sicher mit dem Rad zur Schule

Die Fahrrad-Saison ist in vollem Gange, nicht nur die vielen Veranstaltungen wie autofreie Täler und ...

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Das Autobahnamt Montabaur saniert auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln vom 11. bis 21. Juni den ersten Fahrstreifen ...

Werbung