Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Langjährige Mitarbeit als Vertrauensbeweis gewertet

Im feierlichen Rahmen wurden jetzt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg für ihre langjährige Treue zur Sparkasse geehrt. In ihren Reden werteten die Vorstände Dr. Andreas Reingen und Andreas Görg die langjährige Verbundenheit dieser Kollegen als besonderen Vertrauensbeweis gegenüber ihrem Arbeitgeber.

V.l.n.r.: Andreas Görg (Vorstand), Walter Müller (Personalrat) Frauke Weth, Otmar Löhr, Adelheid Schürdt, Edelgard Schuster, Bärbel Buchen, Maria Heibel, Hans-Werner Hering, Bianca Klein, Martina Keuler, Bärbel Decku (Personalleitung), Beatrix Molzberger (Personalrat) und Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender). Foto: Sparkasse

Wahlrod. Gemeinsam blickte man auf das bisher Geleistete zurück. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln ausgehändigt.

Zu 25-Sparkassenjahren gratulierte der Vorstand den Kolleginnen Bianca Klein (Immobiliencenter Altenkirchen), Frauke Weht (Geschäftsstelle Daaden), Martina Keuler (Vermögensmanagement Montabaur) und Maria Heibel (Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach). Gemeinsam konnten die sechs Jubilare damit auf 190 Dienstjahre zurückblicken. Neben Vorstand, Vorgesetzten und Kollegen gehörten auch Beatrix Molzberger und Walter Müller (beide Personalrat) sowie Bärbel Decku (Personalleiterin) zu den Gratulanten.



Gleichzeitig wurden mit der Ehrung der Jubilare auch sechs Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu gehörten Jutta Kaspers (Geschäftsstelle Weyerbusch), Adelheid Schürdt (Sanierung/Abwicklung), Otmar Löhr (langjähriger Leiter der Geschäftsstelle Flammersfeld), Bärbel Buchen (Geschäftsstelle Betzdorf), Edelgard Schuster (Geschäftsstelle Herdorf) und Hans-Werner Hering (langjähriger Leiter der Geschäftsstelle Rennerod).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen ...

Ein Beitrag zur Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld entstand ebenso wie der Kreis Altenkirchen vor 200 Jahren. Einen interessanten ...

Schweinchen geschätzt und gewonnen

Zugegeben: Bei einer Bank hat man es eigentlich nicht so mit dem Schätzen, konkrete Zahlen sind da eher ...

Kreismusikschule in Kassel bei Bundeswettbewerb erfolgreich

In Kassel fand der 53. Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" statt. Zwei junge Talente der Kreismusikschule ...

Der Schützenkönig ist der Repräsentant

Schützenkönig oder gar Königin in Wissen ist sein - ist Wunsch und Traum zugleich. Der Schützenkönig/in ...

Vater-Kind Tag ein Supererfolg

Das Projekt "Papa-Tag" in der Kindertagsstätte der Lebenshilfe "Hand in Hand" in Alsdorf machte den Väter ...

Werbung