Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Freies Surfen im Rathaus in Altenkirchen

Im Rathaus steht seit Anfang Juni kostenloses Internet zur Verfügung. Dieses Angebot soll im Zuge der weiteren Digitalisierung der Stadt Altenkirchen auf weitere Standorte in der Stadt ausgeweitet werden.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der Service kann im Eingangsbereich und im Wartebereich vor dem Bürgerbüro sowie in den Sitzungssälen empfangen werden: Zunächst muss dafür das Mobiltelefon oder Tablet mit dem Wlan-Netz „telekom_free“ verbunden werden, dann die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Anschließend ist der Internetzugang ohne Zeitbegrenzung möglich.

"Der freie Zugang zur digitalen Welt in unserem Rathaus steht symbolhaft für die Digitalisierung in der Stadt Altenkirchen. Digitalisierung betrifft nicht nur alle Bereiche der Verwaltung, sondern die ganze Stadt und ist schon heute ein wirtschaftlicher Standortfaktor. Altenkirchen unterstützt und fördert daher auch gezielt Aktivitäten zur Digitalisierung", umreißt Bürgermeister Heijo Höfer die Herausforderungen des technischen Wandels. Es gehe um die kontinuierliche Modernisierung der Informations- und Kommunikationstechnik ebenso, wie um den Ausbau der Online-Dienstleistungen der Verwaltung.



Ein gutes Beispiel dafür seien die aktuellen Pläne für freies öffentliches Wlan in der Innenstadt, die ebenfalls dieses Jahr vorgestellt werden. Die Voraussetzungen für die breite Anwendung digitaler Technologien seien in Altenkirchen sehr gut, da die Verbandsgemeindeverwaltung seit Jahren bei Bau und Sanierung von Straßen in enger Zusammenarbeit mit Telekommunikationsanbietern für den Ausbau schneller Datenleitungen sorge. Nahezu im gesamten Stadtgebiet sind heute hohe Übertragungsraten möglich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fisch Molly ist neues Orakel für Europameisterschaft

Der Breitflossenkärpfling Molly sagt an der Universität Siegen die Ergebnisse der Fußballeuropameisterschaft ...

Pure Lebensfreude bei Special Olympics zeigten die Athleten

Der olympische Gedanke eines fairen Sports ohne jede Schranken und getreu dem Motto: "Jeder leiste was ...

Unfallträchtiger Freitag für PI Betzdorf

Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen meldete die Polizeiinspektion Betzdorf für Freitag, 10. ...

Schweinchen geschätzt und gewonnen

Zugegeben: Bei einer Bank hat man es eigentlich nicht so mit dem Schätzen, konkrete Zahlen sind da eher ...

Ein Beitrag zur Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld entstand ebenso wie der Kreis Altenkirchen vor 200 Jahren. Einen interessanten ...

Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen ...

Werbung