Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Freies Surfen im Rathaus in Altenkirchen

Im Rathaus steht seit Anfang Juni kostenloses Internet zur Verfügung. Dieses Angebot soll im Zuge der weiteren Digitalisierung der Stadt Altenkirchen auf weitere Standorte in der Stadt ausgeweitet werden.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der Service kann im Eingangsbereich und im Wartebereich vor dem Bürgerbüro sowie in den Sitzungssälen empfangen werden: Zunächst muss dafür das Mobiltelefon oder Tablet mit dem Wlan-Netz „telekom_free“ verbunden werden, dann die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Anschließend ist der Internetzugang ohne Zeitbegrenzung möglich.

"Der freie Zugang zur digitalen Welt in unserem Rathaus steht symbolhaft für die Digitalisierung in der Stadt Altenkirchen. Digitalisierung betrifft nicht nur alle Bereiche der Verwaltung, sondern die ganze Stadt und ist schon heute ein wirtschaftlicher Standortfaktor. Altenkirchen unterstützt und fördert daher auch gezielt Aktivitäten zur Digitalisierung", umreißt Bürgermeister Heijo Höfer die Herausforderungen des technischen Wandels. Es gehe um die kontinuierliche Modernisierung der Informations- und Kommunikationstechnik ebenso, wie um den Ausbau der Online-Dienstleistungen der Verwaltung.



Ein gutes Beispiel dafür seien die aktuellen Pläne für freies öffentliches Wlan in der Innenstadt, die ebenfalls dieses Jahr vorgestellt werden. Die Voraussetzungen für die breite Anwendung digitaler Technologien seien in Altenkirchen sehr gut, da die Verbandsgemeindeverwaltung seit Jahren bei Bau und Sanierung von Straßen in enger Zusammenarbeit mit Telekommunikationsanbietern für den Ausbau schneller Datenleitungen sorge. Nahezu im gesamten Stadtgebiet sind heute hohe Übertragungsraten möglich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Pure Lebensfreude bei Special Olympics zeigten die Athleten

Der olympische Gedanke eines fairen Sports ohne jede Schranken und getreu dem Motto: "Jeder leiste was ...

Unfallträchtiger Freitag für PI Betzdorf

Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen meldete die Polizeiinspektion Betzdorf für Freitag, 10. ...

Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Christian Geimer hat in diesem Jahr die erneute Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Australien ...

Schweinchen geschätzt und gewonnen

Zugegeben: Bei einer Bank hat man es eigentlich nicht so mit dem Schätzen, konkrete Zahlen sind da eher ...

Ein Beitrag zur Geschichte der Verbandsgemeinde Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld entstand ebenso wie der Kreis Altenkirchen vor 200 Jahren. Einen interessanten ...

Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen ...

Werbung