Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

Zelt war fest in Möhnenhand

Fest in der Hand hatten die Wernder Möhnen das närrische Geschehen in einem brechend vollen Zelt.

sunshines

Willroth. Es krachte nur so im Wernder Festzelt, als die Möhnen, das Heft in die Hand nahmen. Das Zelt war brechend voll, als die Ober-Eulen-Möhne das Programm eröffnete. Zuvor waren die drei Möhnenabteilungen - Möhnen, Jungmöhnen und Petticoats -, begleitet von den Wernder Tanzgarden, aufgezogen. Die rot-weißen Funken eröffneten das tänzerische Programm. Ihnen folgten die "Sunshines" mit ihrem klasse Showtanz, das Solomariechen Svenja Kaap, das Funkenpaar Tobias Troß und Celine Meffert sowie die große Funkengarde, die das Programm beendete und zwischendurch noch die Show der Männer. Das Wernder Männerballett zeigte nach der Musik von ABBA, was es so tänzerisch drauf hat. Den Einstieg in die Büttenreihe brachte "der Freigänger". Ihm folgte in seiner einmaligen Art der "Penner von der A 3". Eine Überraschung hatte die dritte Möhnenformation, die Petticoats, mit ihrem Auftritt "The best housewives of Wernd" auf Lager. Donnernder Beifall und eine karnevalistische Rakete waren der Lohn. Auch die beiden Mitglieder der Seniorengymnastik hatten ihren Auftritt, "Knoll und Knöllche" statteten den Weibern einen Besuch ab und erzählten aus dem Alltagsleben der Wernder und ihrer Nachbarn. (wwa)
xxx
Einen tollen Showtanz boten die" Sunshines". Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Wissener Umzug mit Besucherrekord

Wissens Prinz Ralf I. hatte allen Grund zum Jubeln - ein herrlicher Veilchendienstagszug in Wissen lockte ...

Kaplan-Dasbach-Haus in Weiberhand

Auch in Horhausen hatten die Möhnen die Macht übernommen. Das Kaplan-Dasbach-Haus war voll und ganz in ...

Oberlahrer bekamen nicht genug

Zweimal innerhalb kürzester Zeit war das Festzelt auf dem Oberlahrer Sportplatz bis auf den letzten Platz ...

Zum ersten Mal eine Sitzung geboten

Zum ersten Male feierten die Wahlroder Karnevalisten eine Sitzungskarneval mit Programm. Sicher nicht ...

Prinz heizte Stimmung an

Viel zu klein war das Bürgerhaus in Hilkhausen, als der Karneval der Ortsgemeinschaft sich als tolle ...

Werbung