Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Siegener Cover-Band „UnArt“ rockte auf Feuerwehr Open-Air

Am Samstagabend, den 11. Juni rockte die Siegener Cover-Band „UnArt“ im Bürgerpark in Niederfischbach beim zweiten Feuerwehr Open-Air. Trotz teils eintretenden Nieselregens kamen viele Besucher, die kräftig feierten.

Sängern Aulona Memaj (rechts) sang mit fetzigem und frischem Sound Foto: Julia Heinz

Niederfischbach. Das Feuerwehr-Open-Air im Bürgerpark wurde am Samstagabend, den 11. Juni von der Band „UnArt“ eröffnet. Es ist das zweite Mal, dass ein solches Fest vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach gemeinsam mit der Feuerwehr Niederfischbach veranstaltet wird. Das abwechslungsreiche Fest für die ganze Familie geht über zwei Tage.

Die sechs jungen Musiker aus dem Raum Siegen, die mit ihrem fetzigen, frischen Sound die Covermusik-Szene gehörig aufmischen, rockten im Bürgerpark. Das Konzert konnten die Besucher bei freiem Eintritt erleben. Die beiden Sänger der Band, Aulona Memaj und Steffen Wüst, zeigten dem Publikum ihr ganzes Können und unterhielten grandios das Publikum.



Der teils eintretende Nieselregen störte die Feier überhaupt nicht. Die Besucher öffneten entweder ihre Regenschirme oder stellten sich in den aufgestellten Zelten und Pavillons unter und feierten kräftig weiter.

Sonntags ab 11 Uhr stehen dann weitere Highlights des Feuerwehr Open-Air auf dem Programm. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Radfahrer prallten zusammen - Beide im Krankenhaus

AKTUALISIERT Ein eher ungewöhnlicher Unfall auf einem Radweg ereignete sich am Samstag, 11. Juni an der ...

Jugendfeuerwehr feierte 35. Geburtstag

Es sollte eine Jubiläumsveranstaltung zum 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Elkenroth/Nauroth werden, ...

Treffen der Bürgerinitiativen gegen Windkraft

Im November des vergangenen Jahres gründete sich die Bürgerinitiative (BI) Hellertal, um Widerstand zu ...

Veranstaltung von "Betzdorf digital"

Im Rahmen der Lokalkampagne "Betzdorf digital" will das Projektteam „Betzdorf digital“
Sascha Hensel ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

Kopernikus-Mädchen in „Olympia“-Form

Überragende Vorstellung beim Rheinlandfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik in Koblenz ...

Werbung