Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Radfahrer prallten zusammen - Beide im Krankenhaus

AKTUALISIERT Ein eher ungewöhnlicher Unfall auf einem Radweg ereignete sich am Samstag, 11. Juni an der B 256 bei Reiferscheid. Zwei 19-jährige Radfahrer prallten in einem Überholvorgang zusammen und mussten von den alarmierten Rettungsdiensten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Beide trugen scheinbar keinen Helm.

Fotos: kkö

Reiferscheid. Am Samstag, 11. Juni, gegen 18.30 Uhr ereignete sich auf dem Radweg zwischen Reiferscheid und Flammersfeld, an der Bundesstraße 256, ein Verkehrsunfall. Dieser Unfall ist, nach Aussage der Rettungskräfte ungewöhnlich, da der Radweg breit genug sei, um mit zwei Fahrrädern aneinander vorbei zu fahren. Ein Autofahrer, der zufällig vorbeikam, hatte die Rettungsleitstelle über den Unfall auf dem Radweg informiert. Die Leitstelle alarmierte die First Responder aus Flammersfeld sowie den Rettungsdienst aus Altenkirchen.

Vor Eintreffen des Rettungswagens wurden die Verletzten bereits durch die beiden anwesenden First Responder versorgt, die dann auch bei der weiteren Versorgung den Regelrettungsdienst unterstützten. Nach der ersten Sichtung wurde der Rettungswagen aus Horhausen ebenfalls zur Unfallstelle beordert. Die beiden Schwerverletzten wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.



Die Fahrräder wurden durch die Flüchtlingshilfe Flammersfeld in Obhut genommen, da es sich bei den Verunglückten um betreute Personen handelt. Eine Betreuerin, die schnell vor Ort war, sagte: “Die Flüchtlinge haben mit Beamten der PI Altenkirchen eine Schulung und ein Fahrradtraining absolviert und auch Helm und Warnweste erhalten. Leider ist es schwierig sie damit vertraut zu machen.“

Vor Ort war neben den DRK-Rettungsdiensten die Polizei Altenkirchen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr feierte 35. Geburtstag

Es sollte eine Jubiläumsveranstaltung zum 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Elkenroth/Nauroth werden, ...

Treffen der Bürgerinitiativen gegen Windkraft

Im November des vergangenen Jahres gründete sich die Bürgerinitiative (BI) Hellertal, um Widerstand zu ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer ...

Siegener Cover-Band „UnArt“ rockte auf Feuerwehr Open-Air

Am Samstagabend, den 11. Juni rockte die Siegener Cover-Band „UnArt“ im Bürgerpark in Niederfischbach ...

Veranstaltung von "Betzdorf digital"

Im Rahmen der Lokalkampagne "Betzdorf digital" will das Projektteam „Betzdorf digital“
Sascha Hensel ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die ...

Werbung