Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Knapp 1000 Wanderer lockte es nach Kirchen-Wehbach

Knapp 1000 Wanderer nahmen am Wochenende, den 11. und 12. Juni, an den zweiten internationalen Wandertagen teil. Viele scheuten auch eine lange Anreise nicht. Die Teilnehmer konnten sich zwischen Wanderrouten von fünf, 10 oder 20 km Länge in der Umgebung entscheiden. Die teilnehmerstärksten Gruppen wurden geehrt.

Siegerehrung in Kirchen-Wehbach Foto: Julia Heinz

Kirchen-Wehbach. Am Wochenende, 11. und 12. Juni, luden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) Jung und Alt, Familien, Paare und Gruppen zu den zweiten internationalen Wandertagen ein. Dabei konnten sich die Teilnehmer zwischen ausgeschilderten Wanderrouten von fünf, 10 oder 20 km Länge in der Umgebung von Wehbach, Wingendorf, Molzberg und Betzdorf entscheiden. Start und Ziel war jeweils die Turnhalle in Kirchen-Wehbach.

Knapp 1000 Wanderer nahmen teil. Sie kamen dafür aus den verschiedensten Regionen angereist: Eine Gruppe kam aus dem Münsterland, eine andere aus Gießen und eine dritte aus Bad Hersfeld. Da die Wetteraussichten am Samstag besser sein sollten, laut Vorhersage, kamen an diesem Tag rund 200 Wanderer mehr als letztes Jahr. „Letztes Jahr war der Sonntag der Spitzentag gewesen. Dieses Jahr hielten sich die Teilnehmer an beiden Tagen in der Wage.“, erklärte Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff. Dennoch hielt das Wetter während den beiden Wandertagen kontinuierlich stand. Erst während der Ehrung fing es dann an zu regnen.

Die teilnehmerstärksten Gruppen wurden dann am Sonntag geehrt. Den ersten Platz machten die PSG Siegerland Netphen-Deuz, die mit 75 Personen angereist sind. Sie erhielten, da bald die Ferienzeit beginnt, einen Reisetrolley für ihren Verein. Den zweiten Platz belegten die Giebelwälder Natur- und Wanderfreunde Niederndorf. Sie waren mit 48 Personen angereist und bekamen ebenfalls einen Reisekoffer überreicht. Die Wanderfreunde „Glück-Auf“ Wölfershausen-Werratal holten sich den dritten Platz. Sie wanderten mit einer Gruppe von 48 Personen. Ihren Preis, ein Käsefondueset, erhielten sie bereits am Samstag. Diese und viele weitere Preise wurden von der Verbandsgemeinde sowie von der Stadt Kirchen spendiert.



Hinter den Wandertagen steht ein 76-köpfiges Team. Darüber hinaus waren die Wanderwarte Dr. Johann Paul und Brigitte Paul-Klausch zusammen mit den fleißigen Helfern und dem ehemaligen Wanderern Robert Rosenthal tagelang in den Wäldern unterwegs, um Wege auszukundschaften und die Strecken zu markieren.

Seit dem 1. April sind die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) zudem Mitglied der Europäischen Volkssportgemeinschaft (EVG), verkündete Wolff bei der Ehrung.

Nächstes Jahr im Sommer soll es wieder ein Wochenende für alle Wanderfreunde geben, aber dann in Freusburg, erklärte Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff, doch erst stehen weitere Wandertage am 3. Juli in Wiesbaden(Anmeldung ab dem 26. Juni möglich) und im Dezember in Freusburg an. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Ja oder Nein?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

Schöne Tage im Zillertal

Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatte für ihre Mitglieder einen einwöchigen Ausflug nach Ramsau im ...

Schützengesellschaft krönte die Jubiläumsmajestäten

Am Samstag, 11. Juni, stand Hamm ganz im Zeichen der Schützengesellschaft, die ihr 175-jähriges Jubiläum ...

D1 der JSG Wisserland siegt auch im letzten Saisonspiel

Die D1 Jugendmannschaft der JSG Wisserland siegt auch im letzten Saisonspiel mit 3:0 gegen Rheinbrohl ...

Werbung