Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Gemeinsam Spaß am Beet

Kinder haben nicht nur Spaß am eigenen Garten, wo es Gemüse oder schmackhafte Kräuter gibt, die man dann auch ernten und essen kann. Der Verein "Natur und Umwelt" in Nauroth schuf mit der örtlichen Kindertagesstätte ein Hochbeetprojekt wo derzeit die Pflanzen gehegt und gepflegt werden.

Vereinsvorsitzende Katrin Donath und Kinder am Hochbeet. Foto: pr

Nauroth. Auch Kinder haben Spaß an der Gartenarbeit und können dabei fürs Leben lernen. Der Verein Umwelt und Natur Nauroth hat aus diesem Grund ein Hochbeetprojekt mit den „Zwergen“ im ortsansässigen Kindergarten begonnen.

"Wir möchten den Kindern den bewussten Umgang mit der Natur vermitteln und ihnen nahebringen, wie unsere Lebensmittel entstehen die wir täglich essen. Dazu bietet ein Hochbeet den idealen Rahmen. In diesem „Kinder-Garten“ sind die kleinen fleißigen Hände hilfreich. Allerdings müssen wir gemeinsam mit den engagierten Erzieherinnen der Einrichtung die Nachwuchsgärtner an die Gartenarbeit heranführen“, erklärte Katrin Donath, Vereinsvorsitzende.

"Wir denken, dass Kinder durch Vorbilder und durch Üben lernen, und zwar in Situationen, die ihrem Alter und ihrer Erfahrung nach mehr oder weniger kontrolliert werden. Kompost verteilen, Streusaat ausbringen und Gießen sind sicher auch Tätigkeiten für die Kleinsten. Auch den Kindern Schritt für Schritt die Verantwortung für ihr Fleckchen zu übergeben, die über den Gießdienst hinausgeht, ist vom Verein geplant", erläutert Donath. "Möglicherweise haben Brennnessel und Löwenzahn für kleine Gärtner einen besonderen Stellenwert. Da werden auch wir viel dazu lernen müssen", schreibt Donath weiter. Wichtig ist immer, die Unterstützung und fachliche Anleitung durch die Paten, die der Verein stellt.



Geplant ist im nächsten Jahr eine Abstimmung unter den Kindergartenkindern was auf dem Beet gepflanzt oder gesät werden soll. Nun hoffen alle gemeinsam mit den Kindern auf eine gute Ernte, denn auch Erfolgserlebnisse sind wichtig. Übrigens hat der Verein den Kindern eine Belohnung für den besten Gießdienst in Aussicht gestellt: Einen Besuch auf einem Bauernhof, wo die Kinder Natur erfahren und ihr Umfeld aktiv erleben können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Sängerfest zum 110. Geburtstag gefeiert

Anfang Juni feierte der MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen sein zweitägiges Sängerfest zum 110-jährigen ...

Kindergarten „Zur Wundertüte“ in Pracht feierte Geburtstag

Der Kindergarten „Zur Wundertüte“ in Pracht feierte seinen 40. Geburtstag mit einem großem Programm, ...

Jusos im Kreis wählten neuen Vorstand

Die Kreiskonferenz der Jugendorganisation der SPD wählte einen neuen Vorstand und sieht sich für die ...

Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Die Frauenmannschaft des SSV Weyerbusch ist souveräner Titelträger im Fußballkreis Westerwald/ Sieg und ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Ja oder Nein?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Werbung