Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Sängerfest zum 110. Geburtstag gefeiert

Anfang Juni feierte der MGV „Deutscher Männerchor“ Niederhausen sein zweitägiges Sängerfest zum 110-jährigen Bestehen im Festzelt auf dem Parkplatz des Vereinslokals. Der Chor, von Chordirektor Klaus-Peter Voss geleitet, sang zur Eröffnung festliche stimmungsvolle Lieder.

Der MGV "Deutscher Männerchor" Niederhausen feiert an zwei Tagen den 110. Geburtstag. Fotos: pr

Pracht-Niederhausen. Der Vorsitzende Karl-Heinz Mulitze freute sich zum Festkommers über die Anwesenheit der fünf eingeladenen Nachbarchöre im Grenzdorf Niederhausen. Nach den herzlichen Grußworten von Ortsbürgermeister Udo Seidler und Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt sangen vier von Chordirektorin Susanne Eitelberg geleitete Chöre.

Zunächst war es der Frauenchor Pracht, der das Spiritual „Steal away“ und „Erstes Morgenrot“ in seinem Repertoire hatte, dann trat der MGV „Germania“ Breitscheidt auf und beeindruckte mit „Benia Calastoria“ und dem weltbekannten „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Auch der Frauenchor Breitscheidt, sowie der MGV Hilgenroth hatten sehr schöne Liedvorträge parat. Zum Abschluss eines rundum gelungenen Abends sang der MGV Beul-Heupelzen unter der Leitung von Wladislaw Swiderski. Schon während des Festprogramms hatte Frank Brucherseifer (von der Band „Querbeet“) mit flotten Rhythmen beeindruckt, nach dem offiziellen Teil des Abends sorgte er für den passenden Ausklang. Auch am Folgetag spielte er zum Tanz auf.

Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen und dem damit verbundenen Freundschaftssingen, den der gastgebende Chor mit „Fast wie zu Hause“ eröffnete, das auch als ein Dank an den Festwirt und Wirt des Vereinslokals Roland Walgenbach zu verstehen ist. Es folgten der MGV Dünebusch unter der Leitung von Peter Brenner, die Chorgemeinschaft Busenhausen-Kettenhausen unter der Leitung von Klaus-Peter Voss und die Chorgemeinschaft Opsen-Opperzau unter der Leitung von Hans-Jürgen Merten. Bevor es in die Mittagspause ging, spielte die Bläsergruppe des Hegering Hamm auf und die „Fidelen Küken“ begeisterten die Zuschauer mit einer Tanzeinlage.



In der Mittagspause blieb der Gastgeber auch von einem kurzen, aber heftigen Regenschauer leider nicht verschont. Beim abschließenden Freundschaftssingen um 14 Uhr herrschte allerdings wieder strahlender Sonnenschein. Zunächst sang Niederhausen, dann der Frauenchor Halscheid, die Chorgemeinschaft „Einigkeit“ Au/Sieg und der gemischte Chor des MGV Imhausen – alle unter der Leitung von Harald Gerhards. Nachdem der Frauenchor Lautzert unter der Leitung von Klaus-Peter Voss mit weniger als der Hälfte der eigentlichen Besatzung dennoch einen schönen Auftritt ablieferte, sang zum Abschluss der MGV „Deutscher Männerchor“ Imhausen (Leitung: Harald Gerhards) unter anderem das allseits bekannte „Drenk doch ene met“ von den Höhnern und sorgte so noch einmal für einen kräftigen Applaus und einen würdigen Abschluss des Sängerfestes.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Kindergarten „Zur Wundertüte“ in Pracht feierte Geburtstag

Der Kindergarten „Zur Wundertüte“ in Pracht feierte seinen 40. Geburtstag mit einem großem Programm, ...

Jusos im Kreis wählten neuen Vorstand

Die Kreiskonferenz der Jugendorganisation der SPD wählte einen neuen Vorstand und sieht sich für die ...

Kreis-CDU fordert Ausbau-Perspektive für die B 62

Der neue Bundesverkehrswegeplan wird bezüglich des Ausbaus der B 8 durchaus positiv beim Kreisvorstand ...

Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Die Frauenmannschaft des SSV Weyerbusch ist souveräner Titelträger im Fußballkreis Westerwald/ Sieg und ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das ...

Werbung