Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

Eine tolle Party zum Finale

Eine tolle öMC-Karnevalsparty gab es zum Abschluss der Session im Flammersfelder Bürgerhaus. Bis weit nach Mitternacht gab es Büttenreden, Sketche und Tanzeinlagen.

ak garde

Flammersfeld. Zum Abschluss der Session veranstaltet der öMC im Flammersfelder Bürgerhaus seit einigen Jahren eine große Karnevalsparty mit vielen Gästen und noch mehr Akteuren und natürlich einem tollen Programm. Bis weit nach Mitternacht erleben die Freunde des Karnevals Büttenreden, Sketche und tänzerische Darbietungen. Die Flammersfelder Möhnen ließen es sich nicht nehmen, in ihrem Jubiläumsjahr mit dem Lied "Wir sind immer noch gut" die Flammersfelder "Prunksitzung" zu eröffnen. Ihnen folgten nach der Begrüßung durch Sitzungspräsidentin Christa Bartels die "Radau Kids" mit ihrem Showtanz. Die Ortschefin Hella Becker zog es an diesem Abend ebenso in die Bütt wie den "Stargast", den Till Eulenspiegel von Flammersfeld, Bürgermeister Josef Zolk. Als Bergmann mit Übersicht stellte er sich vor und gab zum Besten, dass ihm vom Willrother Turm ein weiter Über- und auch Durchblick gegeben sei. Im Wartezimmer gab es bei den Möhnen wieder amüsante Begebenheiten und das Call-Center mit Ulrike Vopel und Christa Dewitz hatte auch wieder die Leitungen freigeschaltet. Die Rotter und auch die Flammersfelder Männer zeigten ihre tänzerischen Fähigkeiten und die Weiblichkeit im Saal geriet in Verzückung. Als dann allerdings die Oberlahrer Funken in ihren schmucken rot-weißen Uniformen auftauchten und die Beine schwangen, gab es kein Halten mehr. Die gemischte Tanzformation der Oberlahrer, "Just for fun", bot sowohl mit ihrem Gardetanz als auch etwas später mit dem Showtanz eine Glanzleistung. Der Höhepunkt des Abends allerdings war einem Sohn der Gemeinde Flammersfeld überlassen. Altenkirchens Prinz Sandro I. zog mit allem, was in der KG Altenkirchen aufzubieten war, ins Bürgerhaus ein. Die beiden Garden boten Gardetanz und einen brillanten Showtanz der gemischten Tanzgarde. Funkenmariechen Alina Tochenhagen zeigte, dass sie ein exzellenter Solonachwuchs ist. Als aber Sandro dann mit seinen beiden Adjutanten Kai-Uwe und Hans-Peter Birk sein Sessionslied "Lied vom Karneva" sang, da tobte das Publikum vor Begeisterung. (wwa)
xxx
Die Altenkirchener Garde in Flammersfeld. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Narren standen auf den Bänken

Auf Tischen und Bänken standen die Narren in Obererbach beim Einzug des Prinzenpaares Paddy I. und Michelle ...

Die Krise als Chance nutzen

Einen Besuch stattete der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat der CDU, Erwin Rüddel, jetzt der ...

Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen wagen: Die nächhste kostenlose Theaterführung im Apollo Theater in Siegen ...

Oberlahrer bekamen nicht genug

Zweimal innerhalb kürzester Zeit war das Festzelt auf dem Oberlahrer Sportplatz bis auf den letzten Platz ...

Kaplan-Dasbach-Haus in Weiberhand

Auch in Horhausen hatten die Möhnen die Macht übernommen. Das Kaplan-Dasbach-Haus war voll und ganz in ...

Werbung