Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Keine Plastikbeutel oder Biobeutel in die Biotonne

Kein Plastik oder Kunststoff in die braune Biotonne! Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen bittet die Bürgerschaft um Beachtung. Diese angeblich biologisch abbaubaren Kunststoffbeutel müssen in der Kompostieranlage mit viel Aufwand aussortiert werden. Ab 1. Juli wird kontrolliert.

Bessere und billigere Alternative: Papierbeutel oder Zeitungspapier. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare oder vermeintlich biologisch abbaubare Kunststoffbeutel benötigen teilweise bis zu 18 Wochen, um einigermaßen zu verrotten. Für Kompostierungsanlagen, die häufig zur Behandlung der Bioabfälle eingesetzt werden, ist dieser Zeitraum viel zu lang. Daher müssen auch sogenannte Biobeutel bei der Anlieferung in der Kompostierungsanlage aufwändig aussortiert werden, da sie wegen des Verschmutzungsgrades auch nicht ohne weiteres als solche zu erkennen sind.

Ein weiteres Problem ist, dass die Müllwerker, die die Biotonnen am Grundstück ab dem 1. Juli intensiv kontrollieren und leeren, nicht unterscheiden können, ob es sich um einen Biobeutel oder um einen sonstigen Plastikbeutel handelt. Dies kann dazu führen, dass die Biotonne nicht geleert wird und am Abfuhrtag stehen bleibt. Eine Nachsortierung durch den betroffenen Bürger ist dann erforderlich.



"Benutzen Sie deshalb bitte keine Biobeutel aus Kunststoff . Sinnvoll sind Abfalltüten aus Papier oder nehmen Sie einfach Zeitungspapier zum Einwickeln der Bioabfälle aus dem Küchenbereich. Sie ermöglichen damit nachgelagert eine umweltfreundliche und ordnungsgemäße Verwertung Ihrer Bioabfälle", schreibt der AWB.

Mit der Verwendung von Zeitungspapier oder Papierbeuteln gibt es auch deutlich weniger Gerüche und vor allem im Sommer Maden in der Biotonne. Schimmelbildung und Feuchtigkeit sind so auch zu verhindern oder zu minimieren. Eigentlich ganz einfach und mit Zeitungspapier spart man auch das Geld für die Plastikbeutel.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes. Unter abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder der Telefonnummer 02681/81-3070 werden Sie stets gerne und kompetent beraten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Feuerwehr übte bei Glas Krüger

Beim Unternehmen Glas Krüger fand eine Übung der Feuerwehr Hamm statt, dabei stand das Auffinden einer ...

Ortgemeinderat Scheuerfeld besichtigte Familienbetrieb

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Ortsbürgermeister Harald Dohm besichtigten die Firma Automaten Martin ...

Vier spannende Tage gab es bei der NABU-Kinderfreizeit

Vier Tage Spaß pur in der Natur, inklusive einer Waldrallye und einem eigens gebauten Lehmofen hatte ...

Flohmarkt in der Viktoriastraße

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf will die Viktoriastraße wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Deshalb ...

Förderverein spendet eine Wasserspielanlage

Die Kinder der Kindertagesstätte "Sonnenschein" wünschen sich jetzt sehnlichst viel Sonnenschein um die ...

Kreis-CDU fordert Ausbau-Perspektive für die B 62

Der neue Bundesverkehrswegeplan wird bezüglich des Ausbaus der B 8 durchaus positiv beim Kreisvorstand ...

Werbung