Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Ortgemeinderat Scheuerfeld besichtigte Familienbetrieb

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Ortsbürgermeister Harald Dohm besichtigten die Firma Automaten Martin in Scheuerfeld. Begleitet wurden die Ratsmitglieder dabei von Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher.

Die Besuchergruppe ließ sich informieren. Foto: pr

Scheuerfeld. Das Unternehmen Automaten Martin besteht seit 1965 und ist auf Getränke- und Verpflegungsautomaten für die Region Siegerland und Westerwald spezialisiert. Der Familienbetrieb steht für modernste Automatentechnik und beste Markenqualität bei den eingesetzten Produkten. Die Firma bietet unter anderem umweltfreundliche, energieeffiziente Kaltgetränkeautomaten, zeitgemäße Tischgeräte für die Gastronomie und das Büro sowie ausgewählte Kaffeespezialitäten von Markenherstellern an.

Eindrucksvoll stellten die beiden Geschäftsführer Bernd und Timo Martin sowie Inga Martin den Firmensitz mit dem Neu- und Erweiterungsbau, dem innovativen Fuhrpark und der neuen Lagerlogistik vor. Bernd Martin erläuterte, dass die Wünsche der Kunden im Mittelpunkt der Firmenphilosophie stehen. Automaten Martin erarbeite individuelle und flexible Lösungen, die auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Egal ob Pumpkannensystem oder eine komplette Automatenstation, jedes Unternehmen bekomme eine bedarfsgerechte Lösung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Unser Team bietet schnellen und zuverlässigen Service und das rund um die Uhr“, sagte Timo Martin, der das Unternehmen in dritter Generation mit seinem Vater Bernd leitet. Das Team von Automaten Martin übernehme Programmierung, Aufstellung, Befüllung, Reinigung, Wartung und Reparatur der Automaten. Störfälle werden innerhalb von nur drei Stunden behoben.

"Die Qualität unserer Waren hebt uns von Konkurrenten ab“, glaubt Inga Martin, Leiterin der Buchhaltung. Neben Getränken bietet Automaten Martin mit seinen Snackautomaten die richtige Zwischenmahlzeit mit einer großen Auswahl von mehr als 80 Produkten an. Die Automaten verfügen über modernste, lebensmittelgerechte Technik mit Frischekontrolle.

Ortsbürgermeister Harald Dohm bedankte sich bei der Familie Martin für ihre jahrzehntelange Standorttreue. Mit nunmehr 43 Mitarbeitern gehöre Automaten Martin zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Ortsgemeinde Scheuerfeld.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Vier spannende Tage gab es bei der NABU-Kinderfreizeit

Vier Tage Spaß pur in der Natur, inklusive einer Waldrallye und einem eigens gebauten Lehmofen hatte ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Feuerwehr übte bei Glas Krüger

Beim Unternehmen Glas Krüger fand eine Übung der Feuerwehr Hamm statt, dabei stand das Auffinden einer ...

Keine Plastikbeutel oder Biobeutel in die Biotonne

Kein Plastik oder Kunststoff in die braune Biotonne! Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen ...

Flohmarkt in der Viktoriastraße

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf will die Viktoriastraße wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Deshalb ...

Werbung