Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.02.2009    

Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen wagen: Die nächhste kostenlose Theaterführung im Apollo Theater in Siegen ist am Montag, 2. März.

Siegen. Zur kostenlosen Theaterführung lädt das Apollo-Team wieder am Montag, 2. März, ein. Start ist um 18 Uhr im Foyer des neuen Theaters an der Morleystraße 1. Auf den Schnürboden, 15 Meter über den "Brettern, die die Welt bedeuten", zur Z-Brücke oberhalb der Regieräume, auf die Haupt- und Seitenbühne führt der Weg. Der "Eiserne Vorhang" wird ebenso erläutert wie die vierfach verstellbare Vorbühne; dazu gibt es interessante Erläuterungen zur Saalakustik, zur Entstehungsgeschichte dieses landesweit einzigartigen Bürgertheaters und zum aktuellen Spielplan.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die öffentliche und kostenlose Theaterführung, die an jedem ersten Montag im Monat stattfindet, dauert rund anderthalb Stunden. Gruppen, Kindergärten und Schulklassen, die Termine für besondere Führungen vereinbaren wollen, können sich bei Apollo-Mitarbeiter Jan Vering melden: E-Post vering@apollosiegen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz zum großen Umzug

Mit Blick auf die Besucherzahlen des Wissener Fastnachtszuges zog die Polizei eine positive Bilanz. Nur ...

Mr. Kreisarchiv sagt leise Servus

Ende Februar ist es soweit. Dann betritt Dieter Sommerfeld zum letzten Mal die Räume des Kreisarchivs ...

RTL dreht für Kinderarzt-Serie

Schon kurz nach der Geburt der Blick in eine Fernsehkamera. Etliche Neugeborene im Evangelischen Jung-Stilling-Krankenhaus ...

Die Krise als Chance nutzen

Einen Besuch stattete der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat der CDU, Erwin Rüddel, jetzt der ...

Narren standen auf den Bänken

Auf Tischen und Bänken standen die Narren in Obererbach beim Einzug des Prinzenpaares Paddy I. und Michelle ...

Eine tolle Party zum Finale

Eine tolle öMC-Karnevalsparty gab es zum Abschluss der Session im Flammersfelder Bürgerhaus. Bis weit ...

Werbung