Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales die Ausstellung Rückblende 2015 in der SGD Nord. Die Rückblende zeigt die Arbeiten von Bildjournalisten und Karikaturisten, die mit ihren Werken das politische Leben in Deutschland im Jahr 2015 Revue passieren lassen.

v. l. n. r.:Rainer Kaul, Landrat des Landeskreises Neuwied, Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales Jugend und Versorgung, Detlev Pilger, MdB, Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Sandra Weeser, Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. Foto: privat

Region. „Die Fotografien und Karikaturen der Rückblende sind Spiegelbilder der politischen Ereignisse des vergangenen Jahres. In unserer schnelllebigen Zeit ist dieser Rückblick sehr wertvoll, um die Erinnerungen an wichtige und bedeutende Momente zu bewahren “, so Kleemann bei der Ausstellungseröffnung.

„Die Rückblende findet bereits zum 32. Mal in Folge statt. Die diesjährige Rückblende unterscheidet sich jedoch grundsätzlich von den letzten Ausgaben. Selten gab es ein Jahr, das durch nur zwei Themen so deutlich geprägt worden ist, die terroristische Gewalt und vor allem die Flüchtlingsproblematik“, so Staatssekretärin Heike Raab.

Gewonnen haben den Wettbewerb der Fotograf Christian Mang und der Karikaturist Thomas Plaßmanns. Christian Mang überzeugte mit einer Fotografie, die ein improvisiertes Flüchtlingslager nahe der slowenisch-österreichischen Grenze zeigt. Thomas Plaßmanns wurde für seine Karikatur über Flüchtlinge, die beim Sprachunterricht die Verspätungen der Bahn, den VW-Abgas-Skandal und die Korruptionsvorwürfe beim DFB als „Deutsche Leitkultur“ belächeln, ausgezeichnet.

Als einzige Station in der Region Mittelrhein gastiert die Rückblende bereits das sechste Mal in der SGD Nord. Die Rückblende ist der höchstdotierte deutsche Wettbewerb für Bildjournalisten. Daran haben 216 Fotografen und 59 Karikaturisten teilgenommen und 1.023 Arbeiten eingereicht. In der Ausstellung sind die besten 150 aus dem vergangenen Jahr zu sehen. Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur wird von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet.

Die Ausstellung ist bis zum 1. Juli in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Stresemannstraße 3-5, montags bis donnerstags von 8-18 Uhr und freitags von 8-16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Der Ausstellungskatalog ist vor Ort für 8 Euro erhältlich.
Alle eingereichten Werke zur Rückblende 2015 finden Sie im Internet unter:
www.rueckblende.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Drei Worte – ein Begriff : Der wei(ß)se Vater“. Dann weiß ein Jeder, wer gemeint ist, zumindest im Fußballkreis ...

Unwetter traf Region Oberlahr heftig

Bislang verliefen die heftigen Regenfälle mit Unwettercharakter in der Region noch glimpflich, am Dienstagabend, ...

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Vier spannende Tage gab es bei der NABU-Kinderfreizeit

Vier Tage Spaß pur in der Natur, inklusive einer Waldrallye und einem eigens gebauten Lehmofen hatte ...

Werbung