Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2009    

Positive Bilanz zum großen Umzug

Mit Blick auf die Besucherzahlen des Wissener Fastnachtszuges zog die Polizei eine positive Bilanz. Nur vier männliche Personen mussten in entsprechenden Zellen der Polizei in Wissen und Betzdorf die Nacht verbringen, zur Ausnüchterung und um Straftaten zu verhindern.

Wissen. Angesichts der großen Besucherzahlen beim Karnevalsumzug in Wissen, man geht von 30.000 bis 35.000 Besuchern aus, sprach die Polizei von einer überwiegend freidlichen Veranstaltung. Vier Männer mussten allerdings in Gewahrsam genommen werden, sie durften den Rausch in den Zellen der Polizei ausschlafen. Schon während des Zuges wurde ein 17- und ein 18-Jähriger aus dem Verkehr gezogen. Sie hatten sich volltrunken gegen die Schaufenster einer Apotheke geworfen und Glasflaschen zerschlagen. Nach dem Zug bahnte sich eine Schlägerei im Bereich der Westerwald Bank an. Einem 26-jährigen stark angetrunkenen Mann wurde ein Platzverweis erteilt. Er kam dieser Aufforderung nicht nach und musste dannn von mehreren Beamten in die Zelle gebracht werden. Dies gefiel einem 16-jährigen Mädchen nicht, sie versuchte ebenfalls stark betrunken, die Polizeimaßnahme zu verhindern. Für sie wurde der Karneval dann ebenfalls beendet, die 16-Jährige wurde von der Polizei an ihren Vater übergeben.
Ausgerechnet vor der Polizeidienstelle in Wissen begann ein 18-Jähriger zufällig vorbeikommende Passanten gegen 18 Uhr zu provozieren. Auch er kam zur Ausnüchterung in die Zelle.
"Ansonsten verlief die Veranstaltung friedlich und weitere Straftaten sind nicht bekannt", so Polizeihauptkommissar Harald Müller. Für die DRK Rettungswache in Wissen verlief der Dienst ebenfalls ruhig und ohne besondere Einsätze. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das ...

Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Weitere Artikel


Mr. Kreisarchiv sagt leise Servus

Ende Februar ist es soweit. Dann betritt Dieter Sommerfeld zum letzten Mal die Räume des Kreisarchivs ...

RTL dreht für Kinderarzt-Serie

Schon kurz nach der Geburt der Blick in eine Fernsehkamera. Etliche Neugeborene im Evangelischen Jung-Stilling-Krankenhaus ...

Enders: L 269 endlich ausbauen

Unendliche Geschichte um die Landesstraße 269: Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders fordert endlich ...

Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen wagen: Die nächhste kostenlose Theaterführung im Apollo Theater in Siegen ...

Die Krise als Chance nutzen

Einen Besuch stattete der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat der CDU, Erwin Rüddel, jetzt der ...

Narren standen auf den Bänken

Auf Tischen und Bänken standen die Narren in Obererbach beim Einzug des Prinzenpaares Paddy I. und Michelle ...

Werbung