Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Unwetter traf Region Oberlahr heftig

Bislang verliefen die heftigen Regenfälle mit Unwettercharakter in der Region noch glimpflich, am Dienstagabend, 14. Juni traf es die Region Oberlahr. Die Feuerwehr wurde zu zahlreichen Einsätzen gerufen, überflutete Straßen, Keller und Wohnräume sowie Schlamm und Geröll auf den Fahrbahnen. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Oberlahr und Flammersfeld waren an verschiedenen Stellen rund zwei Stunden im Einsatz.

Fotos: Feuerwehr

Oberlahr. Ein heftiges Unwetter mit Starkregen ging am Dienstag, 14. Juni in den Abendstunden in der Region nieder. Nach bislang vorliegenden Meldungen traf es besonders die Region Oberlahr, die erste Alarmierung für die Feuerwehr gab es um 20.40 Uhr.

Die Bahnhofstraße war komplett überflutet, bei Eintreffen der Wehr hatten einige Anwohner schon Regeneinläufe geöffnet, damit das Wasser abfließen konnte. In der Langenauerstraße gab es in zwei Gebäuden Schäden, in einem Haus waren mehrere Kellerräume geflutet, in einem weiteren Haus waren mehrere Wohnräume betroffen. Die Feuerwehr setzte Nass-Sauger zum Beseitigen des Wassers ein.

In der Hauptstraße Oberlahr mussten mehrere Gullydeckel eingesetzt werden, die von dem Wasserdruck rausgeschleudert worden waren. Im Bereich Bahnhofstrasse/Südstraße hatte eine Geröll- und Schlammlawine die Fahrbahn unpassierbar gemacht, sie wurde geräumt. Am Ortseingang Oberlahr war die Fahrbahn komplett etwa 40 Zentimeter tief überflutet, die Kanaleinläufe legte die Feuerwehr frei. Ebenso war die Brücke Bruchermühle B 256 geflutet, hier wurden zur Unterstützung Kameraden aus Flammersfeld nachgefordert, um diese Gefahrenstelle zu beseitigen.



Auf der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr überflutete ein Sturzbach von den angrenzenden Feldern die Fahrbahn. Die Feuerwehr sperrte den Bereich und sorgte für Abfluss durch Öffnen der Kanaleinläufe im Streckenverlauf. Der Löschzug Oberlahr mit allen drei Fahrzeugen und über 20 Kräften im Einsatz rund zwei Stunden im Einsatz. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ...

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Rotmilane und Schwarzstörche kennen keine Ländergrenzen, sie leben dort wo es ausreichend Futter und ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt ...

Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Drei Worte – ein Begriff : Der wei(ß)se Vater“. Dann weiß ein Jeder, wer gemeint ist, zumindest im Fußballkreis ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Werbung