Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Erste Hilfe in der Grundschule

„Kinder üben Erste Hilfe!“ lautete in der Zeit vom 6. bis 8. Juni die Devise von 35 Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Etzbach. Dabei standen die unterschiedlichen Themen im Mittelpunkt, aber ganz wichtig: Den Kindern die Ängste vor dem Helfen eines verletzten Mitmenschen nehmen.

Die Kinder der Klasse 4b mit Alexander Au von Proanimo (rechts) am letzten Schulungstag. Foto: Schule

Etzbach. Im Rahmen eines vom Förderverein der Etzbacher Grundschule gesponserten Projekts wurden die kleinen Helferinnen und Helfer der Klassen 4a und 4b von Alexander Au (Proanimo) in Erster Hilfe fit gemacht. Durch frühzeitige Schulung und Übung sollen bestehende Ängsten und Vorbehalte gegenüber der Ersten Hilfe entgegengewirkt werden.

Spielerisch wurden an verschiedenen Schulvormittagen einfache Erste-Hilfe- Maßnahmen geübt. Dazu gehörten die Wundversorgung mit Verbandmaterial, das Erkennen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf sowie die stabile Seitenlage, wobei auch die Betreuung und der Wärmeerhalt des Verletzten Themen des Unterrichts waren. An Übungspuppen trainierten die Ersthelfer die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch das richtige Absetzen eines Notrufs konnte eingeübt werden.

Höhepunkte waren der Erwerb des „Pflasterdiploms“ und die Vorstellung eines Rettungswagens am letzten Tag des Projekts.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Kandidatenliste steht fest

In Gebhardshain haben die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt ...

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Rotmilane und Schwarzstörche kennen keine Ländergrenzen, sie leben dort wo es ausreichend Futter und ...

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ...

Werbung