Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan Ahmet Camii Moschee teil. Der Moscheeverein und der Verein Ehrensache: Betzdorf unterhalten gute freundschaftliche Kontakte, die weiter ausgebaut werden sollen.

Gemeinsames Fastenbrechen in Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Auf Einladung des Moscheevereins der Sultan Ahmet Camii Moschee Betzdorf nahm jetzt eine 11-köpfige Delegation des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. am gemeinsamen Fastenbrechen im Versammlungsraum der Moschee teil. Die Vereinsvorsitzende, Ines Eutebach, bedankte sich für die Einladung.

„Wir fühlen uns bei euch unter Freunden und sind dankbar für die stets herzliche Aufnahme in eurer Mitte“, sagte Joachim Eutebach, der Pressesprecher des Vereins. Pünktlich mit dem Sonnenuntergang um 21.43 Uhr eröffnete Imam Musa Cavda mit einem Gebet das gemeinsame Fastenbrechen. Die mehr als 300 Teilnehmer erwartete ein üppiges Büfett, das wie immer von emsigen Frauen des Moscheevereins selbst zubereitet wurde. Ahmet Öcal erzählte, dass es fast immer die gleichen Frauen seien, die in der Küche arbeiten würden und sagte, dass er dankbar sei, auf diese fleißigen Helferinnen bauen zu können. Immerhin findet diese Verköstigung jeden Tag während des Ramadans statt, erklärt Öcal.



Die Gäste von Ehrensache: Betzdorf bedankten sich für die freundschaftliche Aufnahme und die vorzügliche Bewirtung. „Es ist uns eine Ehre mit euch gemeinsam am Fastenbrechen teilnehmen zu dürfen“, sagte Ines Eutebach. „Wir sind gerne bei euch und freuen uns jedes Mal aufs Neue mit euch zusammen zu sein.“, sagte Rita Hof, die stellvertretende Vorsitzende von „Ehrensache“.

Auch Imam Musa Cavda und Ahmet Öcal bedankten sich für den Besuch und luden die Vereinsmitglieder ein, auch an künftigen Fastenbrechen, Festen und Feiern teilzunehmen oder einfach zu einem Gespräch unter Freunden vorbei zu kommen. Der Verein Ehrensache: Betzdorf will den Kontakt zur muslimischen Gemeinde weiter ausbauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Das jährliche Chorwochenende des jungen Chores „Chorus Live“ führte erneut nach Springiersbach in die ...

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Kandidatenliste steht fest

In Gebhardshain haben die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste ...

Werbung