Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Das jährliche Chorwochenende des jungen Chores „Chorus Live“ führte erneut nach Springiersbach in die Eifel. Intensive Probenarbeit und Geselligkeit gehören in das Programm des beliebten Ausflugs.

Demnächst kann man "Chorus Live" im Kölner Dom hören. Foto: pr

Wissen. Unbestrittenes Highlight im Jahresplan von „Chorus Live“ ist das traditionelle Chorwochenende, welches in diesem Jahr zum elften Male nach Springiersbach führte. Am Freitag, 10. Juni trafen sich die 17 jungen Sängerinnen und Sänger zur Mittagszeit auf dem Wissener Kirchplatz um gemeinsam die durch Chorleiter Hans-Georg Rieth und Sarah Simon geplante Fahrt anzutreten.

Nach der Ankunft in der Ferienfreizeitstätte „Haus Springiersbach“, welche einem alten Karmelitenkloster angegliedert ist, wurden die Zimmer bezogen. Nach dem Abendessen stand dann die erste Probe auf dem Programm, bei dem christliches wie gleichermaßen auch modernes Liedgut einstudiert wurde. Dass neben konzentrierter Probenarbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam, zeigte dann der weitere Verlauf des Abends, den man gemeinsam in gemütlicher Runde bis in die frühen Morgenstunden ausklingen ließ.

Während der Samstagmorgen für die intensive Probenarbeit genutzt wurde, stand nachmittags ein Ausflug nach Trier auf dem Plan. Hier besuchte man den Trierer Dom und stimmte spontan zur Freude der anderen Besucher ein Lied an, was auch mit viel Applaus bedacht wurde. Im weiteren Verlauf wurde die älteste Stadt Deutschlands auf eigene Faust erkundet.
Traditionsgemäß wollte man auch in diesem Jahr einen Gottesdienst im Rahmen des Chorwochenendes musikalisch mitgestalten. Dies war am Sonntagmorgen in der Klosterkirche Springiersbach dann der Fall. Hier umrahmte der Chor die Messe mit den an den Vortagen einstudierten Liedern.

Nach dem Mittagessen trat der Chor die Heimreise an und am Ende waren sich alle Sängerinnen und Sänger einig, dass es erneut ein gelungenes Chorwochenende war. Bei guter Laune, vielen Proben und geselligen Abenden freuten sich bereits alle auf den nächsten Ausflug im kommenden Jahr.



Der Fokus des Chores liegt jetzt auf der Vorbereitung des Auftrittes im Kölner Dom im September anlässlich der Abschlussmesse des Weltjugendtages in Krakau. Wer Spaß am Singen in einer jungen, lockeren Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen in einer der nächsten Proben vorbeizuschauen. Chorus Live probt wöchentlich, freitags ab 19.15 Uhr im Kapitelsaal der katholischen Kirche in Wissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Werbung