Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm benannte Gesellschaft verschiedene Aktionen vor. In Berlin präsentierte sie ihre Arbeit bei der Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken.

Prominenter Gast bei der Raiffeisen-Gesellschaft: Vorsitzender Werner Böhnke (rechts) begrüßte den Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR, links), Uwe Fröhlich. (Foto: Bernd Lammel/BVR)

Berlin/Westerwald. Das Jahr 2018 wird für die Genossenschaftswelt ein ganz besonderes Jahr: Am 30. März steht der 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Kalender. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft bereitet hierzu verschiedene Aktionen und Maßnahmen vor und wirbt für die Ideen Raiffeisens. Auf der Bankwirtschaftlichen Tagung der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin hat die Gesellschaft nun die Planungen für das Raiffeisen-Jahr 2018 erstmals öffentlich vorgestellt.

Auf der Zentralveranstaltung der über 1.000 Genossenschaftsbanken informierte sie in vielen Gesprächen und mit Informationsmaterial über ihre Arbeit. Neben zahlreichen Interessierten besuchten Hans-Bernd Wolberg, Vorstandsvorsitzender der WGZ Bank, und Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ Bank, den Stand der 2012 in Weyerbusch gegründeten Raiffeisen-Gesellschaft. Auch Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), konnte der Vorsitzende der Gesellschaft, Werner Böhnke, begrüßen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Die Sieg - Ein Fluss von europäischer Bedeutung und großer Schönheit steht am Sonntag, 25. Juni im Mittelpunkt ...

Ein Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens Deutschlands in Frankfurt sowie ein Besuch im ...

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich ...

Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Das jährliche Chorwochenende des jungen Chores „Chorus Live“ führte erneut nach Springiersbach in die ...

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan ...

Werbung