Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm benannte Gesellschaft verschiedene Aktionen vor. In Berlin präsentierte sie ihre Arbeit bei der Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken.

Prominenter Gast bei der Raiffeisen-Gesellschaft: Vorsitzender Werner Böhnke (rechts) begrüßte den Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR, links), Uwe Fröhlich. (Foto: Bernd Lammel/BVR)

Berlin/Westerwald. Das Jahr 2018 wird für die Genossenschaftswelt ein ganz besonderes Jahr: Am 30. März steht der 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Kalender. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft bereitet hierzu verschiedene Aktionen und Maßnahmen vor und wirbt für die Ideen Raiffeisens. Auf der Bankwirtschaftlichen Tagung der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin hat die Gesellschaft nun die Planungen für das Raiffeisen-Jahr 2018 erstmals öffentlich vorgestellt.

Auf der Zentralveranstaltung der über 1.000 Genossenschaftsbanken informierte sie in vielen Gesprächen und mit Informationsmaterial über ihre Arbeit. Neben zahlreichen Interessierten besuchten Hans-Bernd Wolberg, Vorstandsvorsitzender der WGZ Bank, und Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ Bank, den Stand der 2012 in Weyerbusch gegründeten Raiffeisen-Gesellschaft. Auch Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), konnte der Vorsitzende der Gesellschaft, Werner Böhnke, begrüßen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Die Sieg - Ein Fluss von europäischer Bedeutung und großer Schönheit steht am Sonntag, 25. Juni im Mittelpunkt ...

Ein Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens Deutschlands in Frankfurt sowie ein Besuch im ...

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Werbung