Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Die Sieg - Ein Fluss von europäischer Bedeutung und großer Schönheit steht am Sonntag, 25. Juni im Mittelpunkt des Natur-Erlebnistages des NABU Altenkirchen. Mit fachkundiger Leitung kann man den Lebensraum Sieg kennenlernen und die Schönheiten des Siegtals. Um Anmeldung wird gebeten.

Foto: NABU/Harry Sigg

Kreisgebiet/Steckenstein. Der Naturschutzbund (NABU) Altenkirchen lädt alle Interessierten für Sonntag, 26. Juni, von 10 bis circa 17 Uhr zu seinem diesjährigen Naturerlebnistag an die Sieg ein.

Unter fachkundiger Leitung von Diplom-Biologe Immo Vollmer und Natur-Erlebnispädagogin Jutta Seifert lernen die Teilnehmer/innen die Schönheit und Besonderheiten des Siegtals, wie Felsen, Altarme und Auwälder kennen. Auf einer Wanderung können sie innerhalb dieses Europäischen Schutzgebietes mit etwas Glück Fledermäuse, Hirschkäfer sowie flusstypische Fische und Libellen beobachten. Aktionen zum intensiven Naturerlebnis sind in die Wanderung eingebunden.

Die Mittagsrast findet in einer Gaststätte statt (auf eigene Rechnung). Treffpunkt ist der Campingplatz „Im Eichenwald“ , in Mittelhof-Steckenstein. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro. Um vorherige Anmeldung bei Jutta Seifert, Vorsitzende der NABU-Gruppe Altenkirchen, unter Tel.: 02681/989992 wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ein Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens Deutschlands in Frankfurt sowie ein Besuch im ...

SPD-Kreistagsfraktion ging in Klausur

Es gab viele Themenfelder, die im Rahmen der Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion behandelt wurden. ...

Wer will mitmachen?

Musik und Shopping in Wissen locken am 28. August in die Stadt an der Sieg. Musikerinnen und Musiker, ...

Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich ...

Werbung