Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Ein Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens Deutschlands in Frankfurt sowie ein Besuch im berühmten Kloster Eberbach in Eltville bietet die Männerfahrt des evangelischen Kirchenkreises am Samstag, 2. Juli. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Almersbach/Region. Er ist ein Flughafen der Superlative und eine Stadt für sich: der Frankfurter Flughafen. Einen Blick hinter die Kulissen dieses Drehkreuzes des internationalen Luftverkehrs bietet nun die erste Männerfahrt der Region Almersbach, Altenkirchen, Birnbach, Hamm und Hilgenroth. Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, lädt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kirchengemeinden herzlich zu dieser Fahrt ein, die über konfessionelle Grenzen hinweg offen ist. Aber auch für interessierte Männer über die genannten Regionen hinaus stehen noch einige Plätze zur Verfügung.

Erleben kann man Starts und Landungen aus unmittelbarer Nähe, die Geschäftigkeit im Frachtbereich oder den Betrieb auf dem Vorfeld. Entdecken sie während einer Rundfahrt, wie viel Faszination und Bewegung in einem der größten Luftverkehrskreuze der Welt stecken.

Ebenfalls auf dem Programm steht bei dieser Fahrt die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach in Eltville am Rhein. Vor allem die so erfolgreiche Verfilmung des Romans
"Der Name der Rose" von Umberto Eco hat zum Weltruf des 1136 gegründeten Kloster Eberbach wesentlich beigetragen. Aber auch Pfarrer Braun, alias Ottfried Fischer, hat hier bereits erfolgreich „kriminalisiert“. Kein Wunder also, dass Kloster Eberbach bis in die Gegenwart immer wieder kreative Köpfe, Kunstschaffende und Produzenten aus aller Welt
anzieht. Gegen Mittag besteht die Möglichkeit zum Essen in die Klosterschänke des Kloster Eberbach einzukehren. Rheingau-Spezialitäten aus regionaler und bodenständiger Küche werden in der geschichtsträchtigen Klosterschänke serviert. Die Verpflegung ist im Reisepreis nicht enthalten. Diese Veranstaltung ist für alle interessierten Männer offen,
Kinder ab 12 Jahren sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Veranstalter: Die Ev. Kirchengemeinden Almersbach, Altenkirchen, Birnbach, Hamm und Hilgenroth mit dem Männerbeauftragten im Ev. Kirchenkreis Altenkirchen.

Termin: Samstag, 2. Juli, Abfahrt 7.45 Uhr ab Altenkirchen, Weyerdamm, Preis: 24 Euro
Weitere Information und Anmeldung: Ev. Kirchengemeinde Almersbach, Kirchweg 5, 57610 Almersbach, Telefon: 02681 – 2864 Email: gemeindeamt@kirche-almersbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistagsfraktion ging in Klausur

Es gab viele Themenfelder, die im Rahmen der Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion behandelt wurden. ...

Wer will mitmachen?

Musik und Shopping in Wissen locken am 28. August in die Stadt an der Sieg. Musikerinnen und Musiker, ...

Deutsch lernen im Museum

Der Deutsch–Integrationskurs der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das Bergbau-Museum ...

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Die Sieg - Ein Fluss von europäischer Bedeutung und großer Schönheit steht am Sonntag, 25. Juni im Mittelpunkt ...

Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Werbung