Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Spitzentöne erklingen beim Konzert in Daaden

"Spitzentöne zwischen Sieg und Westerwald" ist der Titel des Konzertes am Samstag, 18. Juni in der Kirche in Daaden. Der Kreis-Chorverband Altenkirchen bietet einen Querschnitt der Chöre der Region mit seinen vielen Facetten im Konzert. Eintritt frei, Beginn um 18.30 Uhr.

Der Frauenchor "Akzente" aus Daaden-Biersorf. Foto: pr

Daaden. Unter dem Motto „Spitzentöne zwischen Sieg und Westerwald“ lädt der Kreis-Chorverband Altenkirchen zum Kreis-Chorkonzert am Samstag, 18. Juni, in die evangelische Barockkirche Daaden ein. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt zum Konzert ist frei.

Nach dem jüngst stattgefundenen erfolgreichen Chorfestival in Altenkirchen bietet der Kreis-Chorverband erneut „seinen“ Chören eine Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und sowohl für den Chorgesang allgemein, aber auch für sich selbst gute Werbung zu machen.

Mit dabei sind: Der MGV Plus Sassenroth und dessen Frauenterzett „MaNiPe’s“ (Leitung: Nicole Plack), der Frauenchor „Akzente“ der Chorgemeinschaft Biersdorf (Leitung: Valerie Barth), der Gemischte Chor Daaden (Leitung Roland Imhäuser), der MGV Grünebach (Leitung Andreas Risse) sowie der siebenfache Meisterchor MGV "Eintracht" Steinebach (Leitung Bernhard Kaufmann).



Die Chöre bieten den Zuhörern ein abwechslungsreiches und interessantes Programm und zeigen breites Spektrum an Klängen, Stilen und Interpretationen. Für jeden ist etwas dabei. Moderiert wird das Konzert von Verbandschorleiter Tobias Hellmann.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tier- und Pflanzenwelt der Nister untersucht

Fast 30 junge und erwachsene Bachforscher waren zu der jüngsten Veranstaltung des NABU Kroppacher Schweiz ...

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden ...

Wandelkonzert im Schloss mit Kammerchor Marienstatt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika ...

Neue T-Shirts für die D-Jugendfußballer

Von den internationalen und nationalen Fußball-Millionen kommt bei den Vereinen in den Regionen so gut ...

Michael Graben erfolgreich

Mit einem guten 5. Platz in der Gesamtwertung kam der Radrennfahrer vom RSC Betzdorf, Michael Graben, ...

Deutsch lernen im Museum

Der Deutsch–Integrationskurs der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das Bergbau-Museum ...

Werbung