Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Freiwilligkeit ist Voraussetzung für Alarmsystem KATWARN

Die Wetterkapriolen der letzten Wochen zeigte bereits die Bedeutung des Warnsystems KATWARN, auch im Kreis Altenkirchen. Das Handy-Warnsystem setzt Freiwilligkeit voraus und eine Anmeldung. Das Warnsystem ist kostenfrei, aber ohne Anmeldung geht es nicht. Darauf weist die Kreisverwaltung erneut hin, die Anfang Mai öffentlichkeitswirksam das System einführte.

Symbolfoto: Fraunhofer Institut

Kreis Altenkirchen. Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. Rund 230 mal wurde das System in den vergangenen Wochen aktiviert und über eine Million Warnnachrichten versendet. Doch um möglichst viele Menschen zu erreichen, müssen sie sich zunächst freiwillig am System anmelden.

Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wüten in jüngster Zeit in vielen Regionen Deutschlands. Um die betroffenen Menschen schnell zu informieren und wichtige Verhaltenshinweise zu geben, haben viele Regionen in Deutschland, darunter auch seit Anfang Mai der Landkreis Altenkirchen, das Handy-Warnsystem „KATWARN“ als Ergänzung zu Rundfunk, Sirenen und Lautsprecher eingeführt.

Zusätzlich zu den deutschlandweiten Unwetterwarnungen der Bundesbehörde „Deutscher Wetterdienst“ (DWD) senden die regional angeschlossenen Leitstellen und Landeslagezentren über KATWARN ortsgenaue Warnungen direkt an die betroffenen Menschen.
Voraussetzung ist die Installation der kostenlosen Warn-App „KATWARN“ auf dem Smartphone oder eine Registrierung für den SMS- und E-Mail-Service.



„Bürgerinnen und Bürger des Kreises die über Gefahrensituationen schnell und unkompliziert informiert werden möchten, empfehle ich, den kostenlosen Warnservice KATWARN auf dem Smartphone zu installieren“, sagt Landrat Michael Lieber.

Die Anmeldung zur KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:
•iPhone im App Store
•Android Phone im Google Play Store
•Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen: www.katwarn.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Klaus Schweingruber in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Monat in der Neuwieder Arbeitsagentur Klaus Schweingruber ...

Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Bei modernen Heizungspumpen lässt sich viel Energie sparen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ...

Kreis-CDU setzt auf Bäumer

Im Rahmen der jüngsten Kreisvorstandssitzung der CDU im Gebhardshainer Bürgerforum stellte Bürgermeisterkandidat ...

U14 Faustballer beenden Saison auf Platz 4

Der letzte Spieltag der Saison für die Faustballer U14 des VfL Kirchen bescherte nach zum Teil fehlerhaften ...

Werbung