Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2009    

Marodes Gebäude endlich abgerissen

Es hat zwar gedauert, doch nun war es soweit. Das einsturzgefährdete Haus in der Schulstraße in Forstmehren konnte - nach zähen Verhandlungen mit der Oberfinanzdirektion Koblenz - endlich abgerissen werden.

marodes gebäude in forstmehren abgerissen

Forstmehren. Nach langwierigen und zähen Verhandlungen konnte die Oberfinanzdirektion Koblenz endlich davon überzeugt werden, dass das Gebäude am Schulweg 8 akut einsturzgefährdet war und dringender Handlungsbedarf bestand. Inzwischen wurde das Gebäude abgerissen. Die Eigentumsverhältnisse wurden insofern geklärt, dass die Pflege des Grundstückes in der Zukunft gewährleistet ist. Dadurch sind auch keine weiteren kosten- und arbeitsintensiven Maßnahmen von der Ortsgemeinde zu übernehmen. Außerdem wurde mit dem Abriss ein sehr unschöner Fleck in Forstmehren beseitigt.
xxx
Foto: Der Abrissbagger bei der Arbeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


KKSV hatte Jahresversammlung

Der Rückblick auf das alte Jahr und die Planung des aktuellen Jahres waren die Themen der Jahresversammlung ...

Musikprominenz in Betzdorf

Prominenten und professionellen Besuch erwarten das Kreis-Jugendblasorchester und die Jugendkapelle des ...

Zukunft als Wirtschaftsstandort

Der Wirtschaftsstandort Wissen stand im Mittelpunkt des Interesses beim jüngsten Ortstermin des Stadtbürgermeister-Kandidaten ...

L 278 ist erneut Unfallschwerpunkt

Polizeihauptkommissar Harald Müller ist seit einigen Wochen kommissarischer Leiter der Wissener Polizeiwache. ...

Arbeitslosigkeit weiter gestiegen

Die Arbeitslosigkeit ist auch Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit zum dritten Mal in Folge gestiegen ...

A. Paul Weber im Kreishaus

Werke von A. Paul Weber zeigt das Kulturbüro der Kreisverwaltung ab 5. März im Kreishaus in Altenkirchen. ...

Werbung