Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Klaus Schweingruber in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Monat in der Neuwieder Arbeitsagentur Klaus Schweingruber nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm geht auch ein weiteres Stück Geschichte. Gerne erinnert sich Schweingruber zurück.

Klaus Schweingruber (rechts) geht in den verdienten Ruhestand. Foto: privat

Neuwied. Nach seiner Schulzeit machte der gebürtige Niederbieberer zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach wollte er Lehrer werden. Ein Freizeitunfall mit Beinbruch verhinderte den Studienbeginn und so überbrückte er die Zeit als Aushilfskraft bei der Bundesanstalt für Arbeit, wie man die Behörde damals noch nannte. Aus der Überbrückung wurden dann mehr als 40 Jahre.

Bereut hat Klaus Schweingruber diese Planänderung nie. Nach seinem Einstieg als Aushilfe begann er die Laufbahn der Arbeitsverwaltung an der Fachhochschule Mannheim und erwarb dort den Abschluss „Diplom Verwaltungswirt“. Im Laufe seiner Dienstzeit durchlief Schweingruber die unterschiedlichsten Fachbereiche - vom Berufsinformationszentrum (BiZ), der Kindergeldkasse, der Zentrale in Nürnberg, dem IT-Service, dem Rechenzentrum und schließlich dem Aufbau des Jobcenters in Puderbach.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Sorge vor Langeweile hat der rüstige Rentner nun nicht: „Über das Mehrgenerationenhaus Neuwied habe ich mich zum Senior Trainer qualifiziert und eine Bürgerinitiative im Wohnort gegründet. Außerdem engagiere ich mich aktiv in der Flüchtlingsarbeit.“ Ferner liebt er lange Radtouren und natürlich auch seine Musik. Gleich in zwei Chören ist er aktiver und leidenschaftlicher Sänger. Den Kontakt zu den alten Kollegen will er unbedingt aufrecht halten. „Ich freue mich schon auf das jährliche Ehemaligen Treffen und die Städtetouren, die regelmäßig vom Personalrat organisiert werden“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale ...

Mit Pellets und Ökostrom aus dem Westerwald für die Energiewende

In weniger als zehn Jahren soll fast die Hälfte des Stroms grün sein. Daran haben auch innovative Anbieter ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen ...

Freiwilligkeit ist Voraussetzung für Alarmsystem KATWARN

Die Wetterkapriolen der letzten Wochen zeigte bereits die Bedeutung des Warnsystems KATWARN, auch im ...

Werbung