Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Klaus Schweingruber in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Monat in der Neuwieder Arbeitsagentur Klaus Schweingruber nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm geht auch ein weiteres Stück Geschichte. Gerne erinnert sich Schweingruber zurück.

Klaus Schweingruber (rechts) geht in den verdienten Ruhestand. Foto: privat

Neuwied. Nach seiner Schulzeit machte der gebürtige Niederbieberer zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach wollte er Lehrer werden. Ein Freizeitunfall mit Beinbruch verhinderte den Studienbeginn und so überbrückte er die Zeit als Aushilfskraft bei der Bundesanstalt für Arbeit, wie man die Behörde damals noch nannte. Aus der Überbrückung wurden dann mehr als 40 Jahre.

Bereut hat Klaus Schweingruber diese Planänderung nie. Nach seinem Einstieg als Aushilfe begann er die Laufbahn der Arbeitsverwaltung an der Fachhochschule Mannheim und erwarb dort den Abschluss „Diplom Verwaltungswirt“. Im Laufe seiner Dienstzeit durchlief Schweingruber die unterschiedlichsten Fachbereiche - vom Berufsinformationszentrum (BiZ), der Kindergeldkasse, der Zentrale in Nürnberg, dem IT-Service, dem Rechenzentrum und schließlich dem Aufbau des Jobcenters in Puderbach.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Sorge vor Langeweile hat der rüstige Rentner nun nicht: „Über das Mehrgenerationenhaus Neuwied habe ich mich zum Senior Trainer qualifiziert und eine Bürgerinitiative im Wohnort gegründet. Außerdem engagiere ich mich aktiv in der Flüchtlingsarbeit.“ Ferner liebt er lange Radtouren und natürlich auch seine Musik. Gleich in zwei Chören ist er aktiver und leidenschaftlicher Sänger. Den Kontakt zu den alten Kollegen will er unbedingt aufrecht halten. „Ich freue mich schon auf das jährliche Ehemaligen Treffen und die Städtetouren, die regelmäßig vom Personalrat organisiert werden“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale ...

Mit Pellets und Ökostrom aus dem Westerwald für die Energiewende

In weniger als zehn Jahren soll fast die Hälfte des Stroms grün sein. Daran haben auch innovative Anbieter ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. ...

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen ...

U14 Faustballer beenden Saison auf Platz 4

Der letzte Spieltag der Saison für die Faustballer U14 des VfL Kirchen bescherte nach zum Teil fehlerhaften ...

Werbung